| 
 | Die Schulen im Dorf lassen | 
| Schlagworte:  Schulpolitik,  Grundschule,  Unterrichtsversorgung | 
|  | Bekenntnis zum dauerhaften Erhalt der Grundschulen in den Ortsteilen Strom und Seehausen; weiterhin Bereitstellung der Räumlichkeiten für andere Nutzer wie z. B. Spotvereine; Aufforderung an den Senat für eine transparente und im Einvernehmen mit Betroffenen und Beteiligten vereinbarte Schulentwicklungsplanung zur Sicherung der Schulstandorte unter Berücksichtigung regionaler, infrastruktureller, personeller und pädagogischer Bedarfe | 
|  | Systematik: 4220 -- Allgemeinbildende Schulen | 
|  | Drs  19/360 S  Antrag  vom 06.09.2016, Urheber: CDU
 Drs  19/375 S  (Neufassung der Drs. 19/360 S)  Antrag  vom 20.09.2016, Urheber: CDU, FDP
 PlPr  19/18 S  vom 20.09.2016 (Seite 864-874)
  Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/213 S
 Redner:
 vom Bruch, Dr. Thomas (CDU) S. 865-866
 Güngör, Mustafa (SPD) S. 866-867
 Kohlrausch, Julie (FDP) S. 867-868
 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 868-869
 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 869-871, 873
 Pietrzok, Frank (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) S. 871-873
 
 | 
| 
 |