| Kurze Wege zur Arbeit bewahren - Die gemischte Stadt stärken, neue Orte der Produktiven Stadt identifizieren | 
| Schlagworte:  Stadtplanung,  Arbeit,  Flächenutzung,  Gewerbe,  Stadtteil,  Wohnung | 
|   | Aufforderung an den Senat zur Entwicklung einer Strategie für die Sicherung der Vielfalt der Arbeitsstätten in den gemischten Stadteilen in Bremen und Bremerhaven; zur Bewahrung von Wohnen umgebener Gewerbegebiete durch geeignete Maßnahmen (Planungsrecht, Gewerbeschutzgebiete etc.) vor Verdrängung und Förderung ihrer Entwicklung insbesondere mit Blick auf Flächeneffizienz und städtebauliche Qualität; Prüfung von Flächen als neue Orte der Produktiven Stadt; Bericht an die staatliche Deputation für Wirtschaft und Arbeit und die staatliche Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung drei Monate nach Beschlussfassung | 
|   | Systematik: 2820 -- Städtebau | 
|   |   Drs  20/1616  Antrag  vom 04.10.2022, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE     PlPr  20/43  vom 25.01.2023, 26.01.2023 (Seite 6458-6469)    Beschlussprotokoll  - beschlossen. B 20/908   Redner:  Stahmann, Volker (SPD) S. 6458, 6465 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 6458-6459, 6465-6466 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6460-6461, 6463-6465 Schäck, Thore (FDP) S. 6461-6462, 6466-6467 Grobien, Susanne (CDU) S. 6462-6463 Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) SEN S. 6467-6469
  | 
  |