| 
 | Auseinandersetzung mit der Geschichte der Frauenbewegung in den Schulen im Land Bremen | 
| Schlagworte:  Frauenbewegung,  Gleichstellung der Geschlechter,  Lehrplan,  Politische Bildung,  Schule,  Unterricht | 
|  | Fragen zur Behandlung der Geschichte der Frauenbewegung in den aktuell genutzten Lehrwerken (analog und digital); zur Thematisierung der Geschichte der Frauenbewegung in der Lehramtsaus- und -weiterbildung; zu Relevanz und Bedeutung von Kenntnissen zur Geschichte der Frauenbewegung in Bezug auf die politische Bildung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen; zur Rolle der Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Frauenbewegung für die Wertebildung in einer Einwanderungsgesellschaft; zum Anteil der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Frauenbewegung an einem konstruktiven Umgang mit anerkannten Grundwerten als Fundament der Gesellschaft | 
|  | Systematik: 5040 -- Frauen/Männer 5000 -- Gesellschaft/Bevölkerung
 | 
|  | Drs  20/1620  Große Anfrage  vom 04.10.2022, Urheber: FDP
 PlPr  20/45  vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6939-6939)
  Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/946/1   (Konsensliste vom 21.03.2022)
 
 Drs  20/1679  Mitteilung des Senats (Antwort auf  Große Anfrage)  vom 22.11.2022, Urheber:  Senat
 PlPr  20/45  vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6939-6939)
  Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/946/1   (Konsensliste vom 21.03.2022)
 
 | 
| 
 |