| 
 | Potenzial für Kurs- und Lehrschwimmbecken in Bremen besser nutzen! | 
| Schlagworte:  Schwimmen,  Elementarbildung,  Jugendlicher,  Kind,  Schwimmbad,  Sportunterricht | 
|  | Fragen an den Senat zur Bewertung des derzeitigen Ausbaustandes der Wasserflächen unter Berücksichtigung der Bedarfe des Schulschwimmens, Vereinsschwimmens sowie des allgemeinen Freizeitschwimmens; zur Berücksichtigung von Kurs- und Lehrschwimmbecken in der Planung bei Kita- und Schul-Standorten; zu Stadtteilen mit möglicher vorrangiger Berücksichtigung beim Bau von Kurs- und Lehrschwimmbecken; zur Sicherstellung des Abstimmungs- und Beteiligungsprozesses mit der Bremer Bäder GmbH und den Ressorts für Sport, Bildung und Stadtentwicklung zur Überprüfung des Bedarfs beziehungsweise der Möglichkeit des Baus eines Schwimmbades und/oder Kurs- und Lehrschwimmbeckens bei Neubauvorhaben und städterbaulichen Großprojekten; zur Schwimmfähigkeitsquote und deren Verbesserung; zu Planungen für ein verstärktes Angebot von Wassergewöhnungskursen zur Vorbereitung des Schwimmunterrichts und deren Integration in der Kita-Alltag; zu verstärkten Fort- und Ausbilden von Lehrkräften zu Schwimmlehrer:innen und Rettungschwimmer:innen für die Durchführung zusätzlicher Schwimmkurse; zu Informationsmaterial zu früher Wassergewöhnung und Schwimmkursen bei der Schuleingangsuntersuchung | 
|  | Systematik: 5030 -- Kinder / Jugendliche 7600 -- Sport
 | 
|  | Drs  20/422 S  Kleine Anfrage  vom 11.03.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
 Drs  20/456 S  Kleine Anfrage und Antwort des Senats  vom 18.05.2021, Urheber:  Senat
 | 
| 
 |