| Bremer Biodiversitätsstrategie und Insektenschutzprogramm | 
| Schlagworte:  Biodiversität,  Artenschutz,  Artenvielfalt,  Insekt,  Klimawandel,  Naturschutz,  Städtebau,  Stadtentwicklung,  Vegetationspflege | 
|   | Entwicklung einer ressortübergreifenden und handlungsorientierten Biodiversitätsstrategie und Vorlage eines Vorschlags über Inhalte, Handlungsfelder, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten an die zuständige Deputation; Klärung wissenschaftlicher Begleitung und Darstellung des Finanzbedarfs zur Umsetzung der Strategie; Verringerung des Pestizideinsatzes; Ausweitung der Begrünung von Haltestellen; vorrangige Umsetzung der Anlage von Blühflächen mit heimischen, mehrjährigen, insektenfreundlichen Pflanzen bei Neuanlegung von öffentlichen Grünflächen und Erstellung eines Katasters für geeignete Blühflächen; insektenfreundliche und klimaangepasste Baumneupflanzungen beziehungsweise Nachpflanzungen; Erweiterung des Gründachprogramms zu einem Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünung; Nutzung insektenfreundlicher Leuchtmittel bei Fassadenbeleuchtung und Beleuchtung im Außenbereich; Sicherstellung des Schutzgebietsmanagements im Bremer Feuchtgrünlandgürtel | 
|   | Systematik: 6110 -- Natur 2820 -- Städtebau | 
|   |   Drs  20/504 S  Antrag  vom 16.09.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD     Drs  20/515 S  Neufassung der Drs. 20/504 S  Antrag  vom 08.10.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD     PlPr  20/29 S  vom 12.10.2021 (Seite 1596-1608)    Beschlussprotokoll  - beschlossen. B 20/263 S   Redner:  Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1596-1597, 1601-1603 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 1597-1598 Michalik, Martin (CDU) S. 1598-1599, 1607 Gottschalk, Arno (SPD) S. 1599-1600, 1603-1604 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1600-1601, 1604 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 1604-1608
  | 
  |