| Ehrenamtliches Engagement im Land Bremen - vielfältig, bunt und unterstützenswert! | 
| Schlagworte:  Ehrenamtliche Tätigkeit,  Bürgerschaftliches Engagement,  Gemeinnützige Arbeit | 
|   | Fragen zu den Hauptbereichen ehrenamtlichen Engagements im Land Bremen; zur Höhe der Ehrenamtsquote im Land Bremen verglichen mit anderen Bundesländern; zur Entwicklung des Ehrenamts in leitenden Positionen (Vorstandsämtern); zum Stellenwert der Digitalisierung im Hinblick auf die Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen; zur Form der Heranführung an das Ehrenamt und Maßnahmen für beispielsweise junge Menschen, Frauen, Menschen mit Familienphase, Menschen mit Behinderungen, Senior:innen und Migrant:innen; zur Entwicklung einer Engagement-Strategie und zur Förderung des Ehrenamtes und Weiterentwicklung der Anerkennungskultur; zur Ehrenamtskarte; zur Bewertung der Anerkennung des Ehrenamts durch Anrechnung von Beitragszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung; zu Maßnahmen zu Zeitautonomie zur besseren Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf durch beispielsweise flexible Arbeitszeitmodelle | 
|   | Systematik: 5000 -- Gesellschaft/Bevölkerung | 
|   |   Drs  20/968  Große Anfrage  vom 19.05.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE     PlPr  20/33  vom 26.01.2022, 27.01.2022 (Seite 4556-4564)    Beschlussprotokoll  - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/656  
  Drs  20/1271  Mitteilung des Senats (Antwort auf  Große Anfrage)  vom 07.12.2021, Urheber:  Senat   PlPr  20/33  vom 26.01.2022, 27.01.2022 (Seite 4556-5464)    Beschlussprotokoll  - Kenntnis genommen. B 20/656   Redner:  Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4556-4557 Tokmak, Muhammet (SPD) S. 4557-4558, 4562-4563 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 4559-4560 Bodeit, Hartmut (CDU) S. 4560-4561 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 4561-4562 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 4563-4564
  | 
  |