| Clankriminalität nachhaltig und koordiniert vorbeugen und bekämpfen |
Schlagworte: Verbrechensbekämpfung, Ausländerintegration, Innere Sicherheit, Landeskriminalamt, Organisierte Kriminalität, Polizei, Polizeiliche Maßnahme, Subkultur, Verfall (Strafrecht), Zeugenschutz |
| Entwicklung eines ressortübergreifenden Konzepts zur nachhaltigen Bekämpfung der Clankriminalität; Entwicklung eines ressortübergreifenden Konzepts zur Verbesserung der sozialen Integration und Teilhabe von Angehörigen ethnisch abgeschotteter Clans/Subkulturen; Erstellung eines bundesweiten Lagebilds ethnisch abgeschotteter Subkulturen in Zusammenarbeit mit Bund und Ländern |
| Systematik: 1300 -- Innere Sicherheit 5070 -- Ausländer/Migranten |
| Drs 19/2014 Antrag vom 22.01.2019, Urheber: CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP PlPr 19/78 vom 28.02.2019 (Seite 6613-6623) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1248 Redner: Tassis, Alexander (fraktionslos) S. 6613-6614 Hinners, Wilhelm (CDU) S. 6614-6614 Senkal, Sükrü (SPD) S. 6615-6616 Zenner, Peter (FDP) S. 6616-6617 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6617-6618 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6618-6619 Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) S. 6619-6622
Drs 20/698 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 10.11.2020, Urheber: Senat |
|