Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 1
Anzeige: 1 Vorgänge
 

L

Grundrechte sind keine Selbstverständlichkeit - Tag des Mauerbaus als Auftakt zur Stärkung der politischen Bildung nutzen!

Schlagworte: Politische Bildung, Berliner Mauer, Deutsche Demokratische Republik, Gedenken, Geschichte, Grundrecht, Innerdeutsche Grenze, Unterricht
 Aufforderung an den Senat zu Vorlage eines Vorschlags gemeinsam mit dem Vorstand der Bremischen Bürgerschaft für eine angemessene jährliche Erinnerung an den Tag des Mauerbaus am 13. August in Bremen und Bremerhaven; Erarbeitung von Bremer Zeugnissen des Mauerbaus und des Widerstandes gegen ein totalitäres System und über das Bremer Bemühen zur Überwindung der deutschen Teilung mit Schülerinnen und Schülern und Verknüpfung zu einem historischen Lehrpfad; Zuweisung eines festen Platzes in der landes- und schulpolitischen Bildung für die intensiven Auseinandersetzungen mit den einzelnen Grundrechten entlang des Lehrpfads vor dem Hintergrund konkreter historischer Ereignisse; Bericht zur Form und Zeitplan für die Umsetzung an die Deputation für Kultur innerhalb von sechs Monaten
 Systematik: 4100 -- Bildung
1050 -- Nation
1060 -- Ideologien
 
Drs 20/1065 Antrag vom 28.07.2021, Urheber: FDP
PlPr 20/32 vom 08.12.2021, 09.12.2021 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 20/636