Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 1
Anzeige: 1 Vorgänge
 

L

Wissen kann schützen! - Frühzeitig Katastrophenbewusstsein schaffen

Schlagworte: Katastrophenschutz, Schule, Schüler, Unterricht, Wissenserwerb
 Vorlage eines Konzepts innerhalb von sechs Monaten ab Beschlussfassung zur altersgerechten Vermittlung notwendigen Wissens über Katastrohen und das richtige Verhalten in Katastrophenfällen mit Hilfe von verpflichtenden Projekttagen in Kooperation mit den Feuerwehren im Land Bremen, THW und gemeinnützigen Hilfsorganisationen im Elementarbereich und im Sekundarbereich; kostenfreie Erste-Hilfe-Grundlehrgänge für alle Schülerinnen und Schüler in der neunten Jahrgangsstufe; Ausweitung der Einheiten zum Arbeitsschutz an beruflichen Schulen zur Anpassung und Aktualisierung des erworbenen Wissens zum Verhalten im Katastrophenfall; Online-Lern-Modul auf der Lernplattform it`s-learning zum selbständigen Erwerb des Wissens zum Verhalten im Katastrophenfall durch Schülerinnen und Schüler
 Systematik: 1340 -- Katastrophen- und Zivilschutz
 
Drs 20/1289 Antrag vom 03.01.2022, Urheber: FDP
PlPr 20/36 vom 11.05.2022, 12.05.2022 (Seite 5130-5138) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 20/731
Redner:
Bergmann, Birgit (FDP) S. 5130-5131, 5136
Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 5131-5132
Lübke, Marco (CDU) S. 5132-5133
Lenkeit, Kevin (SPD) S. 5133-5134
Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5135-5136
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 5136-5138
Löhmann, Heinrich (Gruppe L.F.M.) S. 5136