Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 1
Anzeige: 1 Vorgänge
 

L

Wann schlägt sich der Standortvorteil der digitalen Ausstattung der Schulen im Land auch in den Bildungsergebnissen nieder?

Schlagworte: Schule, Bildungsniveau, Bildungsstandards, Digitalisierung, E-Learning, Lehrerbildung, Schulleistung
 Fragen unter anderem zur Sicherstellung der Bildungsgerechtigkeit; zur Förderung des Austausches zwischen Lehrerinnen und Lehrern mit viel Erfahrung im digitalen Lernen auch über die eigene Schule hinaus; zur Bewertung der Stärken und Schwächen des Bremer Bildungssystems und den Einsatz digitaler Anwendungen; zur Nutzung digitaler Instrumente/Apps/Programmen und lehrnmethodischen Instrumenten mit digitalem Anteil zur Förderung von Sprache und Mathematik zur Verbesserung der Leistung; zum Umfang der Anpassung der Fachcurricula für den Umgang mit digitalen Medien im Schulalltag und der Sicherstellung der digitalen Transformation der Schulalltags; zum Verhältnis von digitalen Lernwerken und analogem Schulbuch bei der Beschaffung; zum Anteil digitaler Lehre im Referendariat angehender Lehrerinnen und Lehrer; zu den Chancen der Verbesserung der hohen Arbeitsbelastung der Lehrerinnen und Lehrer durch eine gute digitale Struktur
 Systematik: 4220 -- Allgemeinbildende Schulen
 
Drs 20/1580 Große Anfrage vom 12.09.2022, Urheber: FDP
Drs 20/1688 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.11.2022, Urheber: Senat