| Die Zukunft der Bremer Innenstadt: Wohin geht die Reise? |
Schlagworte: Stadtentwicklung, Innenstadt |
| Fragen an den Senat zur räumlichen Abgrenzung der Innenstadt und ihre Prägung in polyzentrischen Zusammenhängen; zur Einschätzung der Entwicklung der Innenstadt seit 2000; zu den wesentlichen Standortfaktoren der Bremer Innenstadt und deren Entwicklung in den letzten zehn Jahren; zu einem klaren Zukunftsprofil für die Innenstadt; zu fachlichen, konkreten und übergreifenden Zielen, Strategien und planerischen Konzeptionen für die Innenstadtentwicklung; zur Rolle der Wohnfunktion in der Innenstadt; zur Einschätzung des aktuellen Standes der sozialen Mischung in der Bremer Innenstadt und den Tendenzen; zur Höhe und Entwicklung der Leerstandsquote im Wohnungsbau auch in den der letzten zehn Jahren; zur Entwicklung der Einzelhandelsattraktivität der Innenstadt; zu Konzepten, Handlungsansätzen und Instrumenten zur Steigerung der Attraktivität als Einzelhandelsstandort; zur Leerstandsquote im Handel sowie bei Büroimmobilien und der Entwicklung der letzten zehn Jahre; zur Rolle der Innenstadt als Arbeitsstättenort; zur Rolle handwerklicher und kleingewerblicher Arbeitsplätze; zur Bedeutung von Wissenschaft und Bildung in der Innenstadt; zur Erreichbarkeit der Innenstadt und deren Anbindung an das Umland; zur Begehbarkeit durch Fußgänger; zur Rolle des Tourismus; zur Bedeutung von Kultur und Freizeit für die Innenstadt; zu Familienfreundlichkeit, Aufenthaltsqualität und Sauberkeit; zu den finanziellen Mitteln für die Innenstadtentwicklung; zu Fördermaßnahmen (EU, Bund, Land) |
| Systematik: 2820 -- Städtebau |
| Drs 20/324 S Große Anfrage vom 06.10.2020, Urheber: FDP PlPr 20/23 S vom 23.03.2021 (Seite 1222-1240) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/200 S
Drs 20/398 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 26.01.2021, Urheber: Senat PlPr 20/23 S vom 23.03.2021 (Seite 1222-1240) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/200 S Redner: Schäck, Thore (FDP) S. 1222-1225, 1233-1234 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1225-1227, 1234-1236 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 1227-1228 Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 1229-1231 Neumeyer, Silvia (CDU) S. 1231-1233 Schumann, Ralf (DIE LINKE) S. 1236-1237 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 1237-1240
|
|