| Einschränkungen für Kinder du Jugendliche vermeiden -Schuljahr 2021/2022 rechtzeitig absichern! |
Schlagworte: COVID-19, Epidemie, Gesundheitsschutz, Infektionskrankheit, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Lernen, Schule, Schüler |
| Regelbetrieb in Kindertagesstätten und Schulen sowie allen Institutionen der offenen Jugendarbeit so lange wie möglich; Einsatz auf Bundesebene für die Achtung der Kinderrechte und -bedarfe bei allen zukünftigen Maßnahmen des Infektionsschutzes zur Reduzierung anhaltender Belastung und Benachteiligung; Ausstattung der Haustechnik der Bildungseinrichtungen für einen gezielten Luftaustausch nach modernen technischen Maßstäben; Prüfung von Räumen im unmittelbaren Umfeld der Bildungseinrichtung auf Nutzung für Schul- oder Kitabetrieb zur Arbeit in kleineren Gruppen im Bedarfsfall; abgestimmtes, verbindliches Konzept für digital gestützten Distanzunterricht zum Schuljahresbeginn; aktualisiertes Hygienekonzept und regelmäßige Testungen, Impfangebot an alle Schülerinnen und Schüler noch vor dem Herbst |
| Systematik: 5210 -- Gesundheitsschutz 5030 -- Kinder / Jugendliche |
| Drs 20/475 S Antrag vom 30.06.2021, Urheber: FDP PlPr 20/27 S vom 06.07.2021 (Seite 1475-1482) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/239 S Redner: Bergmann, Birgit (FDP) S. 1475-1476 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 1476-1477 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 1477-1478 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 1478-1480 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1480-1481 Stöß, Dr. Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) S. 1481-1482
|
|