| Zustand der Spielplätze in Bremen: Attraktive Lebensräume innovativer Quartierskonzepte oder traurige Sandwüsten? |
Schlagworte: Spielplatz, Freizeiteinrichtung, Instandhaltung, Qualität, Sanierung, Stadtplanung |
| Fragen unter anderem zu den aktuell von der Stadt Bremen unterhaltenen Spielplätzen und zu geplanten Neuanlagen; zum baulichen und pflegerischen Zustand der Spielplätze und Renovierungs- und Erneuerungszyklen; zu aufgrund baulicher Mängel eingeschränkt oder nicht nutzbarerer Spielplätze; zum geschätzten Investitionsbedarf zur Instandsetzung aller öffentlichen Spielplätze; zum Schaden durch Vandalismus; zur Vermüllung mit gefährlichem Unrat (alten Spritzen oder Glasscherben); zu in den letzten fünf Jahren unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entworfener oder umgestalteter Spielplätze; zur Verteilung von Spielplätzen unterschiedlicher Attraktivität für bestimmte Altersgruppen auf Stadtteile und Quartiere |
| Systematik: 5030 -- Kinder / Jugendliche 7400 -- Freizeit 2820 -- Städtebau |
| Drs 20/766 S Große Anfrage vom 23.09.2022, Urheber: FDP PlPr 20/44 S vom 06.12.2022 (Seite 2544-2544) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/395 S/1 (Konsensliste vom 05.12.2022)
Drs 20/784 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 01.11.2022, Urheber: Senat PlPr 20/44 S vom 06.12.2022 (Seite 2544-2544) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/395 S/1 (Konsensliste vom 05.12.2022)
|
|