| Solarenergie und Elekromobilität bei der BREPARK ausbauen |
Schlagworte: Parkfläche, Elektrofahrzeug, Fahrrad, Ladesäule, Park-and-ride-System, Parkhaus, Photovoltaik |
| Aufforderung an den Senat zur Erarbeitung eines Konzepts zusammen mit der BREPARK GmbH für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf den Parkhäusern und Parkplätzen der BREPARK und Prüfung insektenfreundlicher Dachbegrünung; zusammen mit der BREPARK GmbH und der Wesernetz GmbH zum weiteren Ausbau von E-Ladesäulen für E-Autos und einer Ladeinfrastruktur inklusive Trafos für andere Formen der E-Mobilität in allen Parkhäusern, den Parkplätzen, den Park-and-Ride-Parkplätzen und den Bike-and-Ride-Parkplätzen; zur Einführung einer Pflicht zur solaren Überbauung von Parkplätzen und zur Nutzung der Dachflächen von Parkhäusern für PV-Anlagen gemäß den Empfehlungen der Enquete-Kommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen"; Bericht im dritten Quartal 2023 an die Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung und die Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie |
| Systematik: 2630 -- Straßenverkehr |
| Drs 20/834 S Antrag vom 18.01.2023, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD |
|