| Wird die Corona-Pandemie geschlechtergerecht bewältigt? |
Schlagworte: COVID-19, Arbeitsmarkt, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Öffentliche Finanzhilfe, Pandemie |
| Fragen zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die unterschiedlichen Erwerbslagen der Geschlechter und Konsequenzen daraus; zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Alleinerziehende; zur Berücksichtigung der Geschlechterperspektive sowohl bei den Corona-Maßnahmen als auch bei den finanziellen Soforthilfen; zur Aufschlüsselung von Anträgen und Bewilligungen für Corona-Soforthilfen nach geschlechterspezifischen Merkmalen; zu Corona-Soforthilfen insbesondere in frauenspezifischen prekären Branchen; zur Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit; zur Zahl der weggebrochenen Mini-Jobs und des Ausmaßes davon betroffener Frauen; zu arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen der Pandemie auf Migrantinnen und Migranten; zu einem Gender-Controlling über die Mittel des Bremen-Fonds |
| Systematik: 5040 -- Frauen/Männer |
| Drs 20/761 Große Anfrage vom 17.12.2020, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE Drs 20/853 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 02.03.2021, Urheber: Senat |
|