| Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte für bremische Wirtschaftsstandorte |
Schlagworte: Unternehmen, Elektromobilität, Öffentlicher Personenverkehr, Radverkehr, Schienenpersonennahverkehr, Unternehmensstandort, Verkehrsinfrastruktur |
| Fragen zur Anbindung bremischer Wirtschaftsstandorte an den ÖPNV; zu Sachstand bei Planung und Finanzierung der neuen Regionalbahn-Haltepunkte "Technologiepark", "Arbergen" und "Grambke" und derern voraussichtlicher Inbetriebnahme; zu Überlegungen zur Errichtung eines neuen Regionalbahn-Haltepunktes "Airport-Stadt" und nötigen Voraussetzungen; zur Anbindung der bremischen Wirtschaftsstandorte an das Rad- und Fußwegnetz; zum Sachstand beim von der WFB beauftragten Aufbaukonzept für die Ladeinfrastruktur in bremischen Wirtschaftsstandorten; zu öffentlich zugänglichen Sharing-Stationen an bremischen Wirtschaftsstandorten; zu Betrieben mit steuer- und abgabenfreien Mobiltätsbudgets für ihre Beschäftigten; zu klimaneutralen Wirtschaftsverkehren |
| Systematik: 2600 -- Verkehr |
| Drs 21/23 S Kleine Anfrage vom 29.08.2023, Urheber: CDU Drs 21/54 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.10.2023, Urheber: Senat |
|