| ZOB Bremen - Zeit zu handeln statt zu trödeln! |
| Busverkehr, Bahnhof, Bauplanung, Haltestelle, Omnibusverkehr, Verkehrsplanung ID 70055 |
| Forderung an den Senat zur Festlegung eines Standorts für den ZOB bis Ende 2017; zur Prüfung der Fläche (Wiese) vor dem Überseemuseum als alternativen Standort; nach Baubeginn ab Mitte 2018; nach vierteljährlichem Bericht über den Fortschritt an die Deputation für Bau, Umwelt und Verkehr |
| | Drs 19/571 S Antrag vom 04.09.2017, Urheber: FDP PlPr 19/31 S vom 08.11.2017 (Seite 1717-1726) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/398 S Redner: Steiner, Lencke (FDP) S. 1717-1718 Leidreiter, Piet (Gruppe der BIW) S. 1718-1720 Sprehe, Heike (SPD) S. 1720-1721 Strohmann, Heiko (CDU) S. 1721-1722 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1722-1723 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 1723-1724 Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) S. 1724-1725
|
|
| Gründung eines Gestaltungsbeirates in der Stadt Bremen |
| Stadtplanung, Bauplanung, Flächennutzung, Stadtsanierung ID 66245 |
| Aufforderung an den Senat zur Bildung eines ständigen Gestaltungsbeirats für die Stadtgemeinde Bremen als unabhängiges Sachverständigengremium zur Verwirklichung von Stadtrekonstruktion, Förderung öffentlicher Diskussionen über die spezifischen Projekte und bundesweite Entwicklungen der Stadtrekonstruktion, Begutachtung von Vorhaben von besonderer baulicher Bedeutung in ihrer ästhetischen Auswirkung auf das Stadtbild und Flächennutzung; Aufnahme der Arbeit des Gestaltungsbeirats zum 1.7.2017 und Berichtspflicht gegenüber der Stadtbürgerschaft |
| | Drs 19/350 S Antrag vom 19.08.2016, Urheber:, Alexander Tassis (fraktionslos) PlPr 19/18 S vom 20.09.2016 (Seite 856-859) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/210 S Redner: Tassis, Alexander (fraktionslos) S. 857-858 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 858-859
|
|
| Wurde die Kinderklinik am Klinikum Bremen-Mitte zu klein geplant? |
| Klinikum Bremen-Mitte, Bauplanung, Kinderkrankenpflege, Kindermedizin, Krankenhaus, Neubau ID 64820 |
| Fragen an den Senat nach Zahl der in Kliniken zur Verfügung stehenden Betten in den Bereichen Pädiatrie und Kinderchirurgie und Entwicklung der Fallzahlen seit 2010; zur Entwicklung der Geburtenrate seit 2010, Zahl der zugewanderten Kinder und Jugendlichen und geschätzten Entwicklung der Zahl der Pflegetage bis 2020; zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Teilersatzneubaus und der Zusammenlegung der Kinderkliniken; zum geplanten Abriss der Prof. Hess Kinderklinik; nach Erweiterungsmöglichkeiten der Kinderklinik nach Inbetriebnahme des Teilersatzneubaus; nach geschätzten Kosten und Bauzeit für eine Aufstockung des Neubaus um ein oder zwei Stockwerke; geschätzte Kosten für die Beibehaltung des derzeitigen Neubaus der Prof. Hess Kinderklinik und angrenzenden Spielplatzes und Verkleinerung der Freimachflächen |
| | Drs 19/126 S Große Anfrage vom 16.03.2016, Urheber: CDU PlPr 19/15 S vom 14.06.2016 (Seite 692-701) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/167 S
Drs 19/300 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 31.05.2016, Urheber: Senat PlPr 19/15 S vom 14.06.2016 (Seite 692-701) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/167 S Redner: Bensch, Rainer (CDU) S. 692-693, 697-698 Dehne, Stephanie (SPD) S. 693-694 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 694 Kappert-Gonther, Dr. med. Kirsten (Bündnis 90/Die Grünen) S. 695-696 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 696-697, 700 Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz) S. 698-700
|
|