 | Digitale Mündigkeit und digitale Kompetenzen bei der Umsetzung des DigitalPakts verwirklichen |
 | Digitalisierung, Bildungsfinanzierung, Bundesmittel, Digitale Medien, Informationelle Selbstbestimmung, ITK-Branche, Medienkompetenz, Mediennutzung, Medienpädagogik, Schule ID 74597 |
 | Aufforderung an den Senat zur Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung des DigitalPaktes der Bundesregierung und des Medienkompetenzmodells der Kultusministerkonferenz (KMK) sowie der koordinierten Beschaffung von IT-Dienstleistungen unter Beibehaltung der Lehrmittelfreiheit |
 |  | Drs 19/1954 Antrag vom 11.12.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD Drs 19/2111 (Neufassung der Drs. 19/1954) Antrag vom 21.03.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU, DIE LINKE, FDP PlPr 19/79 vom 27.03.2019 (Seite 6711-6720) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1262 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 6711-6713, 6719-6719 vom Bruch, Dr. Thomas (CDU) S. 6713-6714 Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6714-6715 Güngör, Mustafa (SPD) S. 6715-6716 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 6716-6718 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6718-6719
Drs 19/2169 Mitteilung des Senats vom 02.05.2019, Urheber: Senat PlPr 19/81 vom 08.05.2019 (Seite 6937-6937) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1299/26
Konsensliste vom 07.05.2019
PlPr 19/81 vom 08.05.2019 (Seite 6863-6863) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1299
|
|
 | Sparsam, wirkungsarm, männerzentriert? Zur Bilanz der Wirtschaftsförderung nach dem Landesinvestitionsförderprogramm (LIP) und seiner Arbeitsplatzeffekte 2007 bis 2017 |
 | Investitionsförderung, Beschäftigungspolitik, Bundesmittel, Frauenerwerbstätigkeit, Landesmittel, Leiharbeit, Mittelstandspolitik, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftspolitik ID 72177 |
 | Anfragen zur Entwicklung von Arbeitsplätzen, Wirtschaftsleistung, Frauenerwerbstätigkeit, Förderungen und geförderten Unternehmen sowie Ablehnungen und Förderquellen im Rahmen des Landesinvestitionsförderprogramms (LIP) in den Jahren 2007 bis 2017, tlw. im bundesdeutschen Vergleich; Anfragen zur Verteilung der Fördermittel auf Förderhöhen, Unternehmensgrößen und Branchen sowie zu Auswirkungen auf Arbeitsplatzschaffung und -sicherung, Frauenerwerbstätigkeit, Leiharbeit, Digitalisierung und den Mittelstand |
 |  | Drs 19/1567 Große Anfrage vom 06.03.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/69 vom 26.09.2018 (Seite 5740-5752) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1103
Drs 19/1637 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 24.04.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/69 vom 26.09.2018 (Seite 5740-5752) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1103 Redner: Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 5740-5742, 5748-5749 Dertwinkel, Sina (CDU) S. 5742-5743, 5746-5747 Bergmann, Birgit (FDP) S. 5743-5744 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5744-5745, 5749-5751 Reinken, Dieter (SPD) S. 5745-5746, 5751-5752 Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 5747-5748
|
|
 | Jetzt in den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr einsteigen – Bundesratsinitiative für Modellprojekte starten! |
 | Öffentlicher Personennahverkehr, Bundesmittel, Fahrkosten, Fahrpreis, Luftreinhaltung, Modellprojekt, Verkehrsverbund, Verkehrswirtschaft ID 72179 |
 | Aufforderung an den Senat zur Einbringung einer Bundesratsinitative zur Ausschreibung eines Bundesförderprogramms für Modellprojekte des mindestens teilweise kostenlosen kommunalen öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für Städte mit erhöhter Luftverunreinigung mit abschließender Evaluation |
 |  | Drs 19/1568 Antrag vom 06.03.2018, Urheber: DIE LINKE PlPr 19/68 vom 30.08.2018 (Seite 5634-5643) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/1086 Redner: Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 5634-5635 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5635-5636 Sprehe, Heike (SPD) S. 5636-5637 Remkes, Klaus (Gruppe der BIW) S. 5639-5640 Strohmann, Heiko (CDU) S. 5639-5640 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 5640-5641 Deutschendorf, Jens (Staatsrat im Amt des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr) StR S. 5642-5643 Tassis, Alexander (fraktionslos) S. 5642-5643
|
|
 | Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch |
 | Sozialgesetzbuch XII, Bundesmittel, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Sozialleistung, Sozialversicherung ID 71696 |
 | Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 30. April 2007 (Brem.GBl. S. 315), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Mai 2011 (Brem.GBl. S. 363 – 2161-a-1), zur Einführung landesrechtlicher Regelungen über Zuständigkeiten, über die Fachaufsicht sowie das Melde- und Abrufverfahren für die auf 100 Prozent Finanzierungsanteil erhöhten Bundesmittel zur Erstattung der Nettoausgaben der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
|
 |  | Drs 19/1502 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 30.01.2018, Urheber: Senat PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4582-4582) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/911/6
Konsensliste vom 20.02.2018 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4518-4518) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/911
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 17/2018 S. 36-39 |
|