 | Stärkung der offenen Kinder- und Jugendarbeit durch Verwendung nicht abgerufener Gelder der "FreiKarte" im Land Bremen |
 | Jugendarbeit, Freizeitgestaltung, Gutschein, Jugendlicher, Kind, Öffentliche Mittel ID 85604 |
 | Aufforderung an den Senat zur Schaffung der Voraussetzungen zur Verwendung von Mitteln in Höhe nicht genutzter Gelder der "FreiKarte" in 2022 und 2023 für die Kinder und Jugendlichen im Land Bremen; Einsetzung der Mittel für: eine bessere Austattung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und zur Vermeidung der Reduzierung von Angeboten, ein eigenes Budget für die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule zur Finanzierung außerschulischer Lernorte, eine verbesserte Ausstattung von Kindertageseinrichtungen und Schulen |
 |  | Drs 20/1684 Antrag vom 29.11.2022, Urheber: CDU PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6283-6283) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/889
|
|
 | Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadt Bremen |
 | Kinder- und Jugendbeteiligung, Interessenvertretung, Jugendarbeit, Jugendbeirat, Kinder- und Jugendpolitik, Politische Bildung ID 82646 |
 | Fragen zu Beteiligungsformaten in Kindertagesstätten und Schulen für Kinder; zu Beteiligungsformaten in der offenen Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit; zur Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen an der (Neu-)Gestaltung des Wohnumfeldes, zum Beispiel Spielplätzen, Jugendräumen, Neubauten, Freiflächen; zur Bedeutung von Jugendbeiräten und Projekten an Schulen zur Werbung für die Arbeit im Jugendbeirat; zur Bewertung von digitalen Beteiligungsformaten für Beteiligungsprozesse im Stadtteil als auch bei jugendrelevanten Angelegenheiten in politischen Entscheidungsprozessen; zur Stärkung von Schüler*innenvertretungen und Einbindung in stadteilbezogene Beteiligungsstrukturen außerhalb von Schule; zum 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung und den daraus abzuleitenden Schritten |
 |  | Drs 20/521 S Kleine Anfrage vom 12.10.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen Drs 20/628 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 23.11.2021, Urheber: Senat |
|
 | Stärkung der Jugendverbandsarbeit - Rahmenkonzept entwickeln |
 | Jugendverband, Angebot, Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbeteiligung, Kinder- und Jugendpolitik, Öffentliche Mittel ID 80845 |
 | Erarbeitung eines "Rahmenkonzept Jugendverbandsarbeit" gemeinsam mit den Verbänden unter Einbeziehung externer Begleitung und des Bremer Jugendrings; Ausarbeitung folgender Handlungsfelder: Zielsetzung der Jugendverbandsarbeit, Entwicklung von Leitlinien für die Angebotsstruktur (insbesondere in Bezug auf Selbstorganisation, Selbstbestimmung, Partizipation, politische und transkulturelle Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion und Teilhabe), Überarbeitung fachlicher und personeller Qualitätsstandards, Kriterien für die Förderung von Angeboten, Definition von Umsetzungsschritten und Umsetzung des Angebots; Einbeziehung und Beteiligung des Jugendhilfeausschusses und Vorlage des Konzepts bis spätestens März 2022 |
 |  | Drs 20/403 S Antrag vom 04.02.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD |
|
 | Digitalisierung der Offenen Jugendarbeit |
 | Jugendarbeit, Digitalisierung, Hardware, Jugendfreizeitstätte, Jugendverband, WLAN ID 80584 |
 | Digitalisierungsstrategie für Offene Jugendarbeit und Jugendverbände unter besonderer Berücksichtigung des Anschlusses von Jugendeinrichtungen an ein schnelles WLAN, der Anschaffung der nötigen Hardware (wie zum Beispiel Tablets, Laptops und Kameras), der Entwicklung jugendspezifischer Online-Angebote für verschiedene Altersgruppen, des Zugangs zur Lernplattform its-learning zur Integration von Jugendeinrichtungen als außerschulische Lernorte, der Freischaltung der Schul-IPads für die Nutzung von der Stadt initiierter Jugendfreizeitangebote, des Angebots vom Weiterbildungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit und der Jugendverbände zur fachgerechten Umsetzung der Digitalisierung; Umsetzung der Digitalisierungsstrategie mit besonderem Blick auf Jugendliche in Quartieren mit höchstem Förderbedarf; Vorlage der unter Einbeziehung des Jugendhilfeausschusses erarbeiteten Digitalisierungsstrategie bis zum Frühjahr 2021 und Bericht über bereits ergriffene Umsetzungsschritte |
 |  | Drs 20/390 S Antrag vom 20.01.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE Drs 20/395 S Neufassung der Drs. 390 S Antrag vom 26.01.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE, CDU PlPr 20/21 S vom 26.01.2021 (Seite 1087-1093) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/179 S Redner: Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1087-1088 Ahrens, Sandra (CDU) S. 1088-1089 Krümpfer, Petra (SPD) S. 1089-1090 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 1090-1091 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1091-1092 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) S. 1092
|
|
 | Freiräume für Jugendvertretungen im Land Bremen |
 | Kinder- und Jugendbeteiligung, COVID-19, Jugendarbeit, Jugendverband, Kinder- und Jugendpolitik, Öffentliche Mittel, Parteijugend, Veranstaltung, Verein ID 60053 |
 | Aufforderung an die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport zur Zurverfügungstellung kostenfreier beziehungsweise kostengünstiger Veranstaltungsräume für Jugendvertretungen, Jugendvereine und politische Jugendverbände für Treffen und Veranstaltungen in der Zeit der Pandemie unter Einhaltung der Hygienevorschriften und des Abstandsgebots; zur ganz oder teilweisen Finanzierung der Mietkosten der von Jugendvertretungen, Jugendvereinen und politischen Jugendorganisationen angemieteten Räumlichkeiten aus dem Bremen-Fonds nach einheitlichen und transparenten Vorgaben ; zur Erstellung einer Übersicht verfügbarer und nutzbarer Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit 50 bis 70 Personen im Zusammenarbeit mit der Landesgemeinschaft Bremer Jugendverbände e. V. und Veröffentlichung |
 |  | Drs 20/648 Antrag vom 06.10.2020, Urheber: CDU PlPr 20/26 vom 05.05.2021, 06.05.2021 (Seite 3288-3294) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 40/477 Redner: Krümpfer, Petra (SPD) S. 3219-3292 Ahrens, Sandra (CDU) S. 3288-3290 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 3290-3291 Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3292-3293 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3293 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 3294
|
|
 | Attraktivität der JuLeiCa-Angebote in Bremen und Bremerhaven steigern! |
 | Jugendleiter, Ehrenamtliche Tätigkeit, Fortbildung, Jugendarbeit ID 79842 |
 | Aufforderung an den Senat zur Entwicklung und Verabschiedung eines Konzepts zur Steigerung der Attraktivität der JuLeiCa-Qualifizierung durch Vergünstigungen nach dem Vorbild des Bundeslandes Niedersachsen in Kooperation mit den Jugendverbänden; Evaluation der Wirksamkeit der Attraktivitätssteigerung in Bezug auf einen Anstieg von JuleiCa-Absolventinnen und JuLeiCa-Absolventen; Finanzierung und Bewerbung des Konzepts; Bericht an die Deputation für Sport und die Deputation für Soziales sechs Monate nach Beschlussfassung |
 |  | Drs 20/640 Antrag vom 01.10.2020, Urheber: FDP PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2755-2762) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/404 Redner: Bergmann, Birgit (FDP) S. 2755-2756, 2762 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 2756-2757, 2759-2760 Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2757-2758 Ahrens, Sandra (CDU) S. 2758-2759, 2760-2761 Krümpfer, Petra (SPD) S. 2760 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) S. 2761-2762
|
|
 | Stärkung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Quartieren und stadtweit - Kriterien für ein Budget zur Finanzierung von Angeboten mit stadtteilübergreifender Bedeutung entwickeln! |
 | Jugendarbeit, Beirat, Finanzierung, Freizeitgestaltung, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Stadtteil ID 77225 |
 | Auftrag an den Senat zur Sicherstellung der kurzfristigen Gründung einer Unterarbeitsgruppe des Jugendhilfeausschusses mit der Aufgabe der Aufstellung von Kriterien zur zukünftigen Zuordnung stadteilübergreifender Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit; Strategie zur Vermeidung der Benachteiligung einiger Stadtteile durch die Separierung der stadteilübergreifenden Angebote; Vorlage einer einheitlichen Förderrichtlinie mit Erweiterung der Kernzielgruppe auf Kinder unter 12 Jahren zur Förderung von Angeboten für Jüngere; Vorlage der Ergebnisse bis Februar 2020 an die Deputation für Soziales, Jugend und Integration und den Jugendhilfeausschuss |
 |  | Drs 20/52 S Antrag vom 24.10.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE Drs 20/60 S Neufassung der Drs. 20/52 S Antrag vom 06.11.2019, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE, FDP PlPr 20/6 S vom 19.11.2019 (Seite 268-274) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/32 S Redner: Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 268-268 Krümpfer, Petra (SPD) S. 269-270 Ahrens, Sandra (CDU) S. 270-271 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 271-272 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 272-273 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) S. 273-274
|
|