 | Krankenhausfinanzierung krisensicher gestalten |
 | Krankenhaus, Energiepreis, Investition, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung, Pflegekosten ID 85736 |
 | Aufforderung an den Senat zum Einsatz auf Bundesebene für die Einführung und Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen zum Ausgleich der den Krankenhäusern entstehenden Mehrkosten aufgrund gestiegener Sachkosten- und Energiepreise sowie zur Entlastung von anhaltenden und bevorstehenden Einnahmeausfällen durch die Coronapandemie; für eine langfistige Umstrukturierung der Krankenhausfinanzierung zur wirtschaftlichen Sicherung aller zur bedarfsgerchten Versorgung benötigten Krankenhäuser; für die zeitnahe Einführung eines Klimaschutzinvestitionskostenfonds für Krankenhäuser zur Finanzierung notwendiger Anpassungen zur Klimaeffizienz |
 |  | Drs 20/1694 Antrag vom 01.12.2022, Urheber: DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6271-6282) Beschlussprotokoll - bschlossen. B 20/885 Redner: Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 6271-6272, 6277-6278 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 6272-6273, 6277 Bensch, Rainer (CDU) S. 6273-6274, 6281 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6274-6275, 6279 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6275-6277 Eckhoff, Jens (CDU) S. 6278-6279 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 6279-6281
|
|
 | Bericht zur Umsetzung des "Aktionsplan 2025 - Gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen" |
 | Ernährung, Bio-Lebensmittel, Gemeinschaftsverpflegung, Kantine, Kindertagesstätte, Krankenhaus, Nahrungsmittel, Qualität, Schulverpflegung ID 83217 |
 |  | Drs 20/649 S Mitteilung des Senats (Bericht) vom 21.12.2021, Urheber: Senat PlPr 20/36 S vom 22.03.2022 (Seite 1969-1979) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/324 S Redner: Saffe, Jan (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1969-1970, 1975-1976, 1979 Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 1970-1972 Michalik, Martin (CDU) S. 1972-1973, 1978-1979 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 1973-1974 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1974-1975 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) S. 1976-1978, 1979
|
|
 | Wie gelingt im Land Bremen die wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser durch öffentliche Förderung und den zielgenauen Einsatz von Investitionsmitteln? |
 | Krankenhaus, Gesundheitswesen, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung ID 83070 |
 | Fragen zu bestehenden Bedarfen an Neubauten, Umbauten, Erweiterungsbauten, der Kostenkalkulation und Fördermitteln in den Jahren 2021 und 2022 in den Krankenhäusern des Landes Bremen; zu Bedarfen der Anschaffung von zum Krankenhaus gehörenden Wirtschaftsgütern (ausgenommen Verbrauchsgüter), der Kostenkalkulation und Fördermitteln in den Jahren 2021 und 2022; zu Bedarfen an Wiederbeschaffung von Gütern des zum Krankenhaus gehörenden Anlagevermögens (zum Beispiel medizinisch-technische Geräte), der Kostenkalkulation und Fördermitteln; zu Bedarfen an gesetzlich den Investitionskosten gleichstehenden Kosten (zum Beispiel Mieten, Zinsen et cetera) in den Jahren 2021 und 2022; zur Kommunikation des Senats mit den einzelnen Geschäftsführungen der Kliniken unabhängig von parlamentarischen Anfragen |
 |  | Drs 20/1159 Kleine Anfrage vom 16.11.2021, Urheber: CDU Drs 20/11376 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 01.03.2022, Urheber: Senat |
|
 | Die intensivmedizinische Versorgung im Spiegel der Corona-Pandemie – Kapazitäten und Auslastungen mit Blick auf die Krankenhausplanung im Land Bremen |
 | Intensivmedizin, Arzt, COVID-19, Gesundheitspolitik, Intensivpflege, Krankenhaus, Medizinische Versorgung, Pflegepersonal ID 82530 |
 | Fragen zur Situation der Krankenhäuser und der intensivmedizinischen Versorgung vor der Corona-Pandemie, der Entwicklung in der Corona-Pandemie sowie zur künftigen gesundheitspolitischen Strategie und Ausrichtung der Landeskrankenhausplanung |
 |  | Drs 20/983 Große Anfrage vom 01.06.2021, Urheber: CDU PlPr 20/31 vom 17.11.2021, 18.11.2021 (Seite 4207-4227) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/609
Drs 20/1070 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 10.08.2021, Urheber: Senat PlPr 20/31 vom 17.11.2021, 18.11.2021 (Seite 4207-4227) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/609 Redner: Bensch, Rainer (CDU) S. 4208-4210, 4219-4221 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 4210-4212 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 4212-4215, 4222-4224 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 4215-4216 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 4217-4219, 4221-4222 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 4224-4227
|
|
 | Nachbesserungen bei den Covid-19-Ausgleichszahlungen aus Bundesmitteln für Krankenhäuser |
 | Krankenhaus, COVID-19, Krankenhausfinanzierung, Öffentliche Mittel ID 81788 |
 | Initiative auf Bundesebene für die Änderung der Verordnung für die Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser durch Ausweitung der finanziellen Schutzmaßnahmen für die Krankenhäuser bis zum Jahresende 2021, Berechnung der Ausgleichszahlungen für das laufende Jahr angepasst an die aktuellen Gegebenheiten (Inzidenzen, Referenzwert), Liquiditätshilfen für alle Krankenhäuser; Fortsetzung der Ausgleichszahlungen des Landes für freigehaltene Betten bis zum Jahresende; Bericht über das Ergebnis der Initiative an die staatliche Deputation für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz im Frühjahr 2021 |
 |  | Drs 20/925 Antrag vom 26.04.2021, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen Drs 20/941 Neufassung Drs. 20/925 Antrag vom 30.04.2021, Urheber: SPD, DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/26 vom 05.05.2021, 06.05.2021 (Seite 3322-3330) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/481 Redner: Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 3323, 3328 Bensch, Rainer (CDU) S. 3324-3326 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3324 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3326-3327 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 3327-3328 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 3328-3329
|
|
 | Verfahren zu COVID-19-Impfungen von Zeitarbeitskräften |
 | Leiharbeit, Altenpflege, Arbeitnehmer, Arbeitsschutz, COVID-19, Impfung, Krankenhaus ID 81638 |
 | Fragen zur Zahl der der Impfpriorität eins und zwei angehörenden Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer und zur Zahl derer mit einer Erstimpfung oder Zweitimpfung; zum Umfang der Impfung von Zeitarbeitskräften und den jeweiligen Berufsgruppen; zu Umgang, Berücksichtigung und Organisation von Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern der Impfpriorität eins und zwei und Information an die Zeitarbeitsunternehmen; zum Umgang mit Zeitarbeitskräften ohne derzeitigen Einsatzort beispielsweise wegen Elternzeit oder Krankschreibung und zum Umgang mit festangestellten Kräften in derselben Situation; zur Bewertung von Umgang, Berücksichtigung und Organisation von Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern der Impfpriorität eins und zwei; zum künftigen Verfahren der Berücksichtigung von Zeitarbeitskräften der Impfpriorität drei und vier; zur Einbindung von Betriebsärzten in die Organisation der Impfung von Zeitarbeitskräften |
 |  | Drs 20/860 Kleine Anfrage vom 09.03.2021, Urheber: FDP Drs 20/904 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 13.04.2021, Urheber: Senat |
|
 | Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Pflegeberufegesetzes, der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung – Investitionskostenförderung von Pflegeschulen |
 | Pflegeausbildung, Ausbildungsstätte, Investitionsförderung, Krankenhaus, Pflege, Pflegepersonal ID 80451 |
 | Änderung des Gesetz zur Ausführung des Pflegeberufegesetzes, der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung vom 2. April 2019 (Brem.GBl. S. 184) zur Schaffung einer Rechtsgrundlage für die Förderung von Investitionen in Pflegeschulen an Krankenhäusern
|
 |  | Drs 20/692 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 10.11.2020, Urheber: Senat PlPr 20/17 vom 18.11.2020, 19.11.2020 (Seite 2205-2205) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/330
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 137/2020 S. 1379-1380 |
|
 | Novellierung des Bremischen Krankenhausgesetzes (BremKrhG) |
 | Bremisches Krankenhausgesetz, Krankenhaus, Krankenhausbehandlung, Krankenhausplanung, Reform ID 80441 |
 | Neufassung des Bremischen Krankenhausgesetzes; Regelungen zu Allgemeinen Vorschriften, Krankenhausplanung, Krankenhausförderung, Grundsätzen der Krankenhausbehandlung, Patientenschutz und Patientensicherheit, Qualitätssicherung, Rechtsaufsicht, Datenschutz, Ordnungswidrigkeiten, Übergangsregelungen sowie Inkrafttreten; Außerkrafttreten des – Bremischen Krankenhausgesetzes vom 12. April 2011 (Brem.GBl. S. 252 – 2128b-1), zuletzt geändert am 23. Oktober 2012 (Brem.GBl. S. 466) und – des Bremischen Krankenhausdatenschutzgesetzes vom 25. April 1989 (Brem.GBl. S. 202 – 206f-1), zuletzt geändert am 1. Dezember 2015 (Brem.GBl. S. 522)
|
 |  | Drs 20/659 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 20.10.2020, Urheber: Senat PlPr 20/17 vom 18.11.2020, 19.11.2020 (Seite 2276-2288) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/344 Redner: Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 2276-2277, 2283-2284 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 2277-2278, 2282-2283 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2278-2279, 2284-2285 Bensch, Rainer (CDU) S. 2280-2281, 2286-2287 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2281, 2287 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 2285-2286
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 142/2020 S. 1444-1472 |
|
 | Bremisches Ausführungsgesetz zu § 30 Absatz 2 des Infektionsschutzgesetzes |
 | Infektionsschutzgesetz, COVID-19, Epidemie, Krankenhaus, Quarantäne, Staatsgewalt ID 89927 |
 | § 30 Absatz 2 IfSG ermöglicht, infizierte oder infektionsverdächtige Person, die sich nicht freiwillig in Quarantäne begeben, in einer abgeschlossenen Einrichtung unterzubringen; Krankenhäuser, die in Bremen von privaten Trägern geführt werden, können derartige hoheitliche Aufgaben nur aufgrund einer Beleihung durchführen |
 |  | Drs 20/616 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 22.09.2020, Urheber: Senat PlPr 20/15 vom 07.10.2020, 08.10.2020 (Seite 1969-1970) Beschlussprotokoll - erste und zweite Lesung beschlossen. B 20/297
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 118/2020 S. 1169-1170 |
|
 | Mehr Einsatz für die Kurzzeitpflege im Land Bremen! |
 | Kurzzeitpflege, Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Rehabilitationseinrichtung ID 80075 |
 | Fragen an den Senat zum Bedarf an Kurzzeitpflegeplätzen in Bremen und Bremerhaven; zur Zahl der Plätze in stationären und solitären Pflegeeinrichtungen; zur Vergleichbarkeit der Versorgung mit Kurzzeitpflegeplätzen in Anzahl und Qualität in Bremen und Bremerhaven und die Verteilung verfügbarer Plätze auf Stadtteile und Einrichtungen; zu Unterversorgung von Stadtteilen; zur Verweildauer in der Kurzzeitpflege; zu Planung und Realisierung von der Gesundheitssenatorin zugesagter Kurzzeitpflegeplätze bei der Gesundheit Nord; zum von der Sozialsenatorin angekündigten und vom Landespflegeausschuss beschlossenen Beirat und seiner Mitglieder; zu vom Beirat gegebenen Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung und deren Umsetzung |
 |  | Drs 20/613 Große Anfrage vom 15.09.2020, Urheber: CDU PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2594-2608) Beschlussprotokoll - von der Antwort Kenntnis genommen. B 20/383
Drs 20/687 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 03.11.2020, Urheber: Senat PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2594-2608) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/383 Redner: Grönert, Sigrid (CDU) S. 2594-2596, 2603-2605 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2596-2598 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 2598-2600 Pfeiffer, Birgitt (SPD) S. 2600-2602, 2605 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2602-2603 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 2606-2607 Bensch, Rainer (CDU) S. 2607
|
|
 | Konsequenzen aus der Studie "Hospitalisierung und Notaufnahmebesuche von Pflegeheimbewohnern" (HOMERN) - Verantwortung der Bremischen Wohn- und Betreuungsaufsicht |
 | Pflegeheim, Krankenhaus, Notruf, Patient, Pflegeeinrichtung ID 77707 |
 | Vorlage der Empfehlungen des Gemeinsamen Landesgremiums nach § 90 a SGB V der Sozialdeputation bis zum 30.06.2020; Prüfaufsicht durch die Wohn- und Betreuungsaufsicht auf vorherigen Arztkontakt vor einer Krankenhauseinweisungen; Kooperationsverträge zwischen Pflegeeinrichtungen und geeigneten vertragsärztlichen Leistungserbringern nach § 119 b SGB V; Prüfung von Aufnahme entsprechend neuer Prüftatbestände in das Wohn- und Betreuungsgesetz (BremWoBeG), Fortbildungen für Pflegekräfte zum Thema, abgestimmter und festgelegter Kommunikationsstandards in den Einrichtungen bis zum 31.03.2020; Verständigung eines Arztes oder einer Ärztin für geregelte Vorgehensweisen als Regelfall; Bericht an die Sozialdeputation bis zum 31.02.2020 inwiefern eine Veränderung des Personalschlüssels in der Altenpflege zur Verhinderung vorschnelle Krankenhauseinweisungen beiträgt und warum am Wochenende die Krankenhauseinweisungen gegenüber denen in der Woche erfolgen |
 |  | Drs 20/204 Antrag vom 10.12.2019, Urheber: CDU PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 638-648) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/98 Redner: Grönert, Sigrid (CDU) S. 638-639, 644-645 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 639-647, 645-645 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 640-641, 643-644 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 641-642, 646-646 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 642-643 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) SEN S. 646-647
|
|
 | Natürliche Geburten stärken - Den Weg frei machen für einen hebammengeleiteten Kreißsaal in der Stadtgemeinde Bremen |
 | Geburtshilfe, Hebamme, Krankenhaus ID 77652 |
 | Einrichtung einer Arbeitsgruppe "Hebammenkreißsaal" zusammen mit dem Hebammenlandesverband, der Krankenhausgesellschaft, den niedergelassenen Frauenärzt*innen, den interessierten Kreißsaalleitungen und Chefärzt*innen der geburtshilflichen Abteilungen und den Krankenkassen mit dem Ziel des Aufbaus eines hebammengeleiteten Kreißsaals im Rahmen des kommunalen Klinikverbundes oder in den freigemeinnützigen Kliniken im Bremen und Schaffung der nötigen Fortbildungsangebote für Hebammen |
 |  | Drs 20/97 S Antrag vom 05.12.2019, Urheber: DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/7 S vom 10.12.2019 (Seite 366-370) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/44 S Redner: Tegeler, Maja (DIE LINKE) S. 366-367 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 367-368 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 367 Bensch, Rainer (CDU) S. 368-369 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 369-370 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 369
|
|
 | Neue Perspektiven statt alter Ausreden – Landeskrankenhausplanung und kommunale Kliniken in Bremen brauchen einen Neustart |
 | Krankenhaus, Klinikverbund, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung, Öffentliche Aufgabe ID 77278 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 06.11.2019 CDU PlPr 20/5 vom 20.11.2019, 21.11.2019 (Seite 323-342) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/59/1 Redner: Röwekamp, Thomas (CDU) S. 323-326, 337-339 Gottschalk, Arno (SPD) S. 326-327, 339-340 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 328-329 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 329-331 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 331-333, 341-342 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 333-337 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 340-341
|
|
 | Was tun gegen vorschnelle Krankenhauseinweisungen von Pflegeheimbewohnern? - Konsequenzen aus der Studie "Hospitalisierung und Notaufnahmebesuche von Pflegeheimbewohnern" (HOMERN) |
 | Pflegeheim, Krankenhaus, Notruf, Patient, Pflegeeinrichtung, Rettungsfahrzeug ID 77201 |
 | Fragen zu weiteren Erkenntnissen aus Wissenschaft oder Praxis zur Thematik; zu Belastungen für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen und für deren Angehörige bei zu schnellen Krankenhauseinweisungen; zu Handlungsbedarf oder Alternativen zur derzeitigen Einweisungspraxis; zur Verantwortung für die Entscheidung zum Krankentransfer; zu Krankenhauseinweisungen bevorzugt an Wochenenden; zur Kommunikation zwischen Heim Haus- und Notärzten |
 |  | Drs 20/102 Große Anfrage vom 18.10.2019, Urheber: CDU PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 638-648) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/97
Drs 20/185 Mitteilung des Senats vom 26.11.2019, Urheber: Senat PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 638-648) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/97 Redner: Grönert, Sigrid (CDU) S. 638-639, 644-645 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 639-647, 645-645 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 640-641, 643-644 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 641-642, 646-646 Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 642-643 Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) SEN S. 646-647
|
|
 | Zukunft für die Gesundheit Nord - für ein neues Zukunftskonzept, das Perspektive gibt! |
 | Krankenhaus, Klinikverbund, Planung ID 76835 |
 | Prüfung und grundlegende Überarbeitung des Zukunftskonzepts 2025; Vorlage einer Finanz- und Wirtschaftsplanung für die kommenden Jahre; Prüfung der derzeitigen Struktur des Klinikverbundes und Reform der Struktur; Bericht bis zum 31. Dezember 2019 |
 |  | Drs 20/21 S Antrag vom 06.09.2019, Urheber: FDP PlPr 20/4 S vom 24.09.2019 Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und den städtischen Controllingausschuss überwiesen. B 20/20 S
Drs 20/190 S Bericht einer Deputation vom 16.06.2020, Urheber: Städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/123 S
Drs 20/306 S Neufassung Drs. 20/21 S Antrag vom 15.09.2020, Urheber: FDP PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/122 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 796-797, 806-807 Bensch, Rainer (CDU) S. 797-798, 804-806, 809 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 798-800, 802-803 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 800-801, 807 Gottschalk, Arno (SPD) S. 801-802, 803-804 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 807-809
|
|