 | Streikrecht verteidigen - Tarifbindung stärken |
 | Tarifvertrag, Arbeitskampf, Gewerkschaft, Koalitionsfreiheit, Streikrecht, Tarifautonomie, Tarifbindung, Tarifrecht ID 4566490 |
 | Aufforderung an den Senat zum Einsatz auf Bundesebene gegen gesetzliche Einschränkungen des Streikrechts, insbesondere gegen ein betriebsbezogenes Mehrheitsprinzip bei der Tarifgeltung; zur Ablehnung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Regelung der Tarifeinheit im Bundesrat; zum Einsatz auf Bundesebene für verbesserte Möglichkeiten zur Allgemeinverbindlichkeit von Traifverträgen |
 |  | Drs 18/1615 Antrag vom 11.11.2014, Urheber: DIE LINKE. PlPr 18/76 vom 18.02.2015 (Seite 5719-5724) Beschlussprotokoll - an den Rechtsausschuss überwiesen. B 18/1251 Redner: Bernhard, Claudia (DIE LINKE.) S. 5719-5720 Reinken, Dieter (SPD) S. 5720-5721 Willmann, Frank (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5721-5722 Kastendiek, Jörg (CDU) S. 5722-5723 Günthner, Martin (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) SEN S. 5723-5723
|
|
 | Faire Löhne durch verbindliche Lohnuntergrenze sichern - bestehende Tarifverträge achten - bremischen Sonderweg vermeiden |
 | Mindestlohn, Mindestlohngesetz, Tarifrecht ID 4553700 |
 | Ablehnung eines Landesmindestlohngesetzes; Aufforderung an den Senat, sich auf Bundesebene für die Einführung einer verbindlichen Lohnuntergrenze einzusetzen unter Beachtung der Tarifautonomie |
 |  | Drs 18/252 Antrag vom 21.02.2012, Urheber: CDU PlPr 18/15 vom 23.02.2012 (Seite 785-797) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 18/217 Redner: Bernhard, Claudia (DIE LINKE.) Günthner, Martin (Senator; Senator für Wirtschaft und Häfen; Senator für Justiz und Verfassung) Kastendiek, Jörg (CDU) Reinken, Dieter (SPD) Willmann, Frank (Bündnis 90/Die Grünen)
|
|