20. Wahlperiode |
 | Dienstfahrräder für den öffentlichen Dienst einführen! |
 | Öffentlicher Dienst, Besoldungsrecht, Dienstfahrzeug, Fahrrad, Klimaschutz, Leasing, Mobilität, Öffentliche Verwaltung, Steuervergünstigung, Tarifrecht ID 79763 |
 | Aufforderung an den Senat zur Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Besoldungsrechts bis 30. November 2020 zur Schaffung der Voraussetzungen für eine Überlassung von vom Dienstherrn geleasten Dienstfahrrädern, Pedelecs und E-Bikes an Beamtinnen und Beamte und Richterinnen und Richter im Rahmen einer Entgeltumwandlung; zur Einführung eines entsprechenden Radleasing-Modells und Beauftragung eines externen Dienstleisters mit der Durchführung; zum Einsatz für eine ähnliche Regelung für Angestellte zusammen mit den Bundesländern gegenüber den Tarifpartnern und Bericht an die Staatliche Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung sowie den Haushalts- und Finanzausschuss (Land) über den Zwischenstand dieser Bemühungen bis zum 30. November 2020 |
 |  | Drs 20/594 Antrag vom 08.09.2020, Urheber: CDU PlPr 20/21 vom 27.01.2021, 28.01.2021 (Seite 2725-2737) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/400 Redner: Lübke, Marco (CDU) S. 2725-2726, 2731-2732 Gottschalk, Arno (SPD) S. 2726-2727, 2732-2733 Schäck, Thore (FDP) S. 2728-2730, 2734-2735 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 2728, 2733-2734, 2735 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2730-2731 Krebs, Silke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 2735-2736
|
|