 | Cybermobbing bekämpfen – Prävention stärken und Täter zur Verantwortung ziehen |
 | Cybermobbing, Beratung, Eltern, Forschung, Gewaltprävention, Internet, IT-Kriminalität, Jugendfreizeitstätte, Jugendlicher, Kind, Lehrer, Lehrplan, Medienkompetenz, Privatsphäre, Psychische Störung, Schule, Schüler, Soziale Medien, Straftat, Strafverfolgung, Telekommunikation ID 92784 |
 |  | Drs 21/882 Antrag vom 03.12.2024, Urheber: CDU PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6946-6946) Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung (federführend), den Rechtsausschuss, die staatliche Deputation für Inneres und die staatliche Deputation für Kinder und Bildung überwiesen. B 21/454/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. März 2025)
|
|