| Bremisches Ausführungsgesetz zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (BremDSGVOAG) |
Schlagworte: Datenschutz, Datenaustausch, Datenverarbeitung, Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Öffentliche Verwaltung, Personenbezogene Daten, Verordnung der EU |
| Ausführungsgesetz zur zur EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) zur Ergänzung von Regelungen für alle öffentlichen Stellen der Freien Hansestadt Bremen |
| Systematik: 7750 -- Datenschutz |
| Drs 19/1501 Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 30.01.2018, Urheber: Senat PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4582-4582) Beschlussprotokoll - 1. Lesung unterbrochen und überwiesen an den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit. B 19/911/5
PlPr 19/62 vom 26.04.2018 (Seite 5035-5044) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/998
Konsensliste vom 20.02.2018 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/57 vom 21.02.2018 (Seite 4518-4518) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/911
Drs 19/1630 Bericht und Antrag vom 23.04.2018, Urheber: Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit PlPr 19/62 vom 26.04.2018 (Seite 5035-5044) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/999 Redner: Grobien, Susanne (CDU) S. 5036-5036, 5039-5039 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5037-5038 Hamann, Rainer (SPD) S. 5038-5039 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 5040-5041 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 5040-5040 Strehl, Dietmar (Staatsrat im Amt der Senatorin für Finanzen) StR S. 5041-5042
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 38/2018 S. 131-148 |
|