| Verkehrswende geht anders - die Novelle der Straßenverkehrsordnung reicht als Unterstützung von Städten und Kommunen nicht aus! |
| Straßenverkehrs-Ordnung, Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzung, Öffentlicher Raum, Parken, Verkehrssicherheit ID 78175 |
| | Aktuelle Stunde vom 25.02.2020 Bündnis 90/Die Grünen PlPr 20/9 S vom 25.02.2020 (Seite 465-480) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/59 S Redner: Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 465-469, 475-476 Strohmann, Heiko (CDU) S. 469-470, 477 Schiemann, Anja (SPD) S. 470-471 Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 471-473 Schäck, Thore (FDP) S. 473-475, 476 Magnitz, Frank (Gruppe M.R.F.) S. 476 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 477-480
|
|
| Zukunft der maritimen Wirtschaft im Land Bremen |
| Maritime Wirtschaft, A 281, Autobahn, Bahnstrecke, BLG, Bremerhaven, Digitalisierung, Forschungsprojekt, Frachtschifffahrt, Gewässerausbau, Güterverkehr, Hafen, Handelsflagge, Logistik, Offshore-Terminal Bremerhaven, Seeschifffahrt, Streckenelektrifizierung, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrswegebau ID 78027 |
| Anfragen zu Zukunftsfähigkeit, Umsatzvolumen und Arbeitsplatzanzahl in der maritimen Wirtschaft sowie zu Wirtschaftsfördeungsmaßnahmen des Senats; Anfragen zu von Marktteilnehmern in Anspruch genommenen Förderprogrammen sowie zu laufenden Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten; Bewertung des Erfolgs des „Maritimen Bündnisses“ sowie des Entlastungspakets für die deutsche Flagge durch den Senat; Anfragen zu Eintritts- und Absolventenzahlen in den jeweiligen maritimen und Logistik-Ausbildungsgängen; Bewertung des Markanteils und der Wettbewerbsfähigkeit der Bremischen Häfen im Vergleich zu den Nordrange-Häfen durch den Senats; Anfragen zu Priorisierung und Stand von hafenbezogenen Infrastrukturprojekten bei Wasserwegen, Hafenanlagen, Straßen und Eisenbahnstrecken |
| | Drs 20/259 Große Anfrage vom 29.01.2020, Urheber: CDU PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1893-1904) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/289
Drs 20/431 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 09.06.2020, Urheber: Senat PlPr 20/14 vom 16.09.2020, 17.09.2020 (Seite 1893-1904) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/289 Redner: Grobien, Susanne (CDU) S. 1894-1895, 1901 Müller, Maurice (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1895-1896 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 1896-1897 Zager, Jörg (SPD) S. 1897-1898 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 1898-1899, 1902-1903 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1899-1900 Stahmann, Volker (SPD) S. 1902 Cordßen, Tim (Staatsrat im Amt der Senatorin für Wissenschaft und Häfen) StR S. 1903-1904
|
|
| Lange genug ausgebremst - Planfeststellungsbeschluss zum Bauabschnitt 2.2 der A 281 sofort umsetzen! |
| Autobahn, Bauabschnitt, Stadtautobahn, Verkehrswegebau ID 76665 |
| | Aktuelle Stunde vom 14.08.2019 CDU PlPr 20/3 vom 28.08.2019, 29.08.2019 (Seite 53-65) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/14 (S. 53-65) Redner: Meyer-Heder, Carsten (CDU) S. 54-56, 64 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 56-58, 64 Schiemann, Anja (SPD) S. 58-59 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 59-61 Schäck, Thore (FDP) S. 61 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 61-65
|
|