19. Wahlperiode |
 | Menschenrechtswidrige Brechmittelvergabe: Verantwortung und Konsequenzen |
 | Brechmitteleinsatz, Asylbewerber, Beweissicherung, Brechmittel, Drogenkriminalität, Gesundheitsrisiko, Menschenwürde, Polizei, Polizeiliche Maßnahme, Vernehmung ID 71347 |
 | Verabreichung von Brechmitteln unter Zwang zur Beweismittelsicherung in Bremen; Vorgaben und rechtliche Grundlagen zum Verfahren; Auswirkungen des Todes von Achidi John in Hamburg; Strafverfahren infolge des Todes von Laye-Alama Condés in Bremen und daraus resultierende Konsequenzen; Schaffung eines Ortes zum Gedenken; Entschädigung von Angehörigen und Opfern der Brechmittelvergabe; Dokumentation zu Brechmitteleinsätzen; Teilnahmen am Verfahren seit 2014; Rolle der soziodemografischen Hintergründe der Opfer für das Verfahren |
 |  | Drs 19/1458 Große Anfrage vom 21.12.2017, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen PlPr 19/63 vom 30.05.2018 (Seite 5171-5182) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/1021
Drs 19/1592 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 20.03.2018, Urheber: Senat PlPr 19/63 vom 30.05.2018 (Seite 5171-5182) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/1021 Redner: Güldner, Dr. Matthias (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5171-5172, 5177-5178 Gottschalk, Arno (SPD) S. 5172-5173, 5180-5181 Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 5173-5175, 5178-5179, 5181-5181 Yazici, Oguzhan (CDU) S. 5175-5176 Zenner, Peter (FDP) S. 5176-5177, 5179-5180 Ehmke, Thomas (Staatsrat im Amt des Senators für Inneres) StR S. 5181-5182
|
|