Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 29
Anzeige: 12 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Open Source Software und digitale Souveränität in der bremischen Verwaltung

Öffentliche Verwaltung, Datenschutz, Digitalisierung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Sicherheit, Open-Source-Software, Schulen, Software
ID 94320

Drs 21/1160 Kleine Anfrage vom 29.04.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1225 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.06.2025, Urheber: Senat

Schriftformerfordernisse behindern Digitalisierung – Was unternimmt der Senat Bovenschulte, um sie abzubauen?

Öffentliche Verwaltung, Bürokratieabbau, Dienstleistung, Digitalisierung, E-Government, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsverfahren
ID 94190

Drs 21/1136 Kleine Anfrage vom 14.04.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1222 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.06.2025, Urheber: Senat

Zwangsdigitalisierung verhindern – Analoge Zugänge zu öffentlichen Dienstleistungen sichern

Digitalisierung, Älterer Mensch, Bürger, Dienstleistung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Internet, Landespolitik, Medienkompetenz, Öffentliche Verwaltung, Online-Dienst, Selbstbestimmungsrecht, Teilhabe behinderter Menschen
ID 93524

Drs 21/1030 Antrag vom 19.02.2025, Urheber: BD
PlPr 21/21 vom 26.03.2025, 27.03.2025 (Seite 6754-6772) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/467
Redner:
Fricke, Holger (BD) S. 6754-6756, 6768-6769
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 6756-6761
Leidreiter, Piet (BD) S. 6761, 6767
Tell, Franziska Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 6761-6763
Zeimke, Simon (CDU) S. 6764-6767
Stuhrberg, Wiebke (Staatsrätin im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 6769-6771
Tiedemann, Julia (BD) S. 6771-6772

Vorunterrichtung der Bremischen Bürgerschaft über den Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) – Vertrag zur Ausführung von Artikel 91c Absatz 1, Absatz 2 GG – NOOTS-Staatsvertrag

E-Government, Bürokratieabbau, Datenaustausch, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssystem, Öffentliche Verwaltung, Register, Staatsvertrag, Verwaltungsmodernisierung
ID 93442

Drs 21/1000 Mitteilung des Senats vom 11.02.2025, Urheber: Senat
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6546-6546) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/427/6 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. Februar 2025)

Welches Digitalisierungspotenzial hat das Bearbeitungsverfahren von Sportförderanträgen?

Digitalisierung, Datenabgleich, Datenaustausch, E-Government, E-Mail, Evaluation, Informations- und Kommunikationstechnik, Sport, Verwaltungskosten, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsvereinfachung, Verwaltungsverfahren
ID 91450

Drs 21/346 S Kleine Anfrage vom 08.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/387 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 17.09.2024, Urheber: Senat

Hat das Projektmittelverfahren des Senators für Kultur Digitalisierungspotenzial?

Digitalisierung, Datenabgleich, Datenaustausch, E-Government, E-Mail, Evaluation, Informations- und Kommunikationstechnik, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturförderung, Kunstförderung, Künstler, Verwaltungskosten, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsvereinfachung, Verwaltungsverfahren
ID 91444

Drs 21/343 S Kleine Anfrage vom 05.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/343 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.09.2024, Urheber: Senat
Drs 21/380 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.09.2024, Urheber: Senat

Gesetz zur Zustimmung zum Zweiten IT-Änderungsstaatsvertrag

IT-Staatsvertrag, Digitalisierung, E-Government, Föderale IT-Kooperation, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Verwaltung
ID 91200

Drs 21/642 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 25.06.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/15 vom 21.08.2024, 22.08.2024 (Seite 4186-4187) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. Lesung beschlossen. B 21/292

PlPr 21/16 vom 18.09.2024, 19.09.2024 (Seite 4852-4853) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 2. Lesung beschlossen. B 21/338

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 99/2024 S. 719-719

Digitalisierung der Verwaltung – nicht nur prüfen, sondern umsetzen!

Öffentliche Verwaltung, Bürgernähe, Datenaustausch, Digitalisierung, E-Government, Verwaltungsvereinfachung, Verwaltungsverfahren
ID 91061

Drs 21/629 Antrag vom 18.06.2024, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, SPD
PlPr 21/13 vom 19.06.2024, 20.06.2024 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/278

Einmal zum Amt und nie wieder – wie ist der aktuelle Stand der Registermodernisierung im Land Bremen?

E-Government, Auskunftserteilung, Behörde, Bürger, Bürokratie, Datenabgleich, Datenaustausch, Datenbank, Datenerhebung, Datenschutz, Datenschutzbeauftragter, Datenverarbeitung, Digitalisierung, Fahrzeugregister, Meldewesen, Personenstand, Register, Unternehmen, Verwaltungsverfahren
ID 91014

Drs 21/603 Kleine Anfrage vom 11.06.2024, Urheber: CDU
Drs 21/667 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 24.07.2024, Urheber: Senat

Bremens Digitale Verwaltung: Bürgerzufriedenheit und Nutzungsverhalten

Digitalisierung, Bürger, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmodernisierung, Verwaltungsverfahren
ID 89110

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2023
FDP
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 720-726) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/49 S/6
Redner:
Hagen, Martin Dr. (Staatsrat im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 720-726

Nutzer im Fokus: Die Bedeutung von Nutzerorientierung in Bremer digitalen Verwaltungsangeboten

Digitalisierung, Bürger, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsverfahren
ID 89118

Anfrage in der Fragestunde vom 06.12.2023
FDP
PlPr 21/8 S vom 23.01.2024 (Seite 711-718) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/49 S/4
Redner:
Hagen, Martin Dr. (Staatsrat im Amt des Senators für Finanzen) StR S. 712-718

Bürger:innen entlasten: Ein neuer digitaler Bürger:innenservice für Bremen und Bremerhaven

Öffentliche Verwaltung, Dienstleistung, Digitalisierung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssystem, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsverfahren
ID 88860

Drs 21/183 Antrag vom 27.11.2023, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 2904-2927) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/189

Drs 21/238 Änderungsantrag vom 16.01.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 2904-2927) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/189
Redner:
Gottschalk, Arno (SPD) S. 2904-2906, 2918-2921
Degenhard, Cord (BD) S. 2906-2908, 2918
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 2908-2910, 2925-2926
Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2911-2913
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 2913-2915
Ziemke, Simon (CDU) S. 2915-2917, 2926-2927
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 2921-2924