19. Wahlperiode |
 | Neugestaltung des Aufnahmeverfahrens an Grundschulen (Änderung des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes) |
 | Bremisches Schulverwaltungsgesetz, Einschulung, Grundschule, Schulanfänger, Schulverwaltung, Schulwahl ID 74159 |
 | Änderung des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes vom 28. Juni 2005 (Brem.GBl. S. 280, 388, 399 ― 223-b-1), zuletzt geändert am 24. März 2015 (Brem.GBl. S. 112) zur Änderung der Kriterien für die Zulassung an Grundschulen |
 |  | Drs 19/1872 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 23.10.2018, Urheber: Senat PlPr 19/71 vom 07.11.2018 (Seite 5953-5953) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/1132/7
Konsensliste vom 05.11.2018 Präsident der Bremischen Bürgerschaft PlPr 19/71 vom 07.11.2018 (Seite 5889-5889) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1132
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 86/2018 |
|
 | Änderung des Bremischen Schulgesetzes |
 | Einschulung, Grundschule, Schulanfänger, Schuleingangsuntersuchung, Schulfähigkeit, Schulrecht ID 73111 |
 | Änderung des Bremischen Schulgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juni 2005 (Brem.GBl. S. 260, 388, 398 – 223-a-5), zuletzt geändert am 20. März 2018 (Brem.GBl. S. 52) zur Koppelung des Rechts auf Einschulung vor Vollendung des sechsten Lebensjahrs an eine positive Schulfähigkeitsuntersuchung sowie zur Verkürzung des Karenzzeitraums auf drei Monate (Quartalskinder-Regelung) |
 |  | Drs 19/1714 Antrag Änderung Gesetz Entwurf vom 12.06.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/66 vom 21.06.2018 (Seite 5455-54555) Beschlussprotokoll - 1. und 2. Lesung beschlossen. B 19/1058
Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 65/2018 |
|