Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 8
Anzeige: 2 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Nachteile im Mutterschutz für selbstständige Unternehmerinnen, Handwerkerinnen und Gründerinnen abbauen

Selbständiger, Elterngeld, Frau, Gesetzliche Krankenversicherung, Klein- und Mittelunternehmen, Mutterschutz
ID 90249

Drs 21/368 Antrag vom 09.04.2024, Urheber: CDU
Drs 21/820 Neufassung der Drs. 21/368 Antrag vom 29.10.2024, Urheber: CDU
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5260-5278) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- zur Beratung und Berichterstattung an die staatliche Deputation für Wirtschaft und Häfen überwiesen. B 21/374
Redner:
Gröninger, Theresa (CDU) S. 5260-5263, 5275-5276
Schäck, Thore (FDP) S. 5263-5266
Minne, Andre Folkert (BD) S. 5266-5269
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 5269-5272
Stahmann, Volker (SPD) S. 5272-5274
Herold, Emanuel Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5274-7275
Frese, Maike (Staatsrätin im Amt der Senatorn für Wirtschaft, Häfen und Transformation) StR S. 5276-5278

PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6545-6545) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- durch Annahme des Änderungsantrags Dr. 21/933 erledigt. B 21/427/2 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. Februar 2025)

Drs 21/933 Bericht und Änderungsantrag vom 06.01.2025, Urheber: Staatliche Deputation für Wirtschaft und Häfen
PlPr 21/20 vom 26.02.2025, 27.02.2025 (Seite 6545-6545) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- vom Bericht Kenntnis genommen, Änderungsantrag beschlossen. B 21/427/1 (Sammelübersicht der Vorlagen ohne Aussprache vom 25. Februar 2025)

Pflegeeltern als unverzichtbare Partner:innen der Jugendhilfe wertschätzen und stärken: Elterngeld einführen, Altersvorsorge verbessern und Bremen-Pass erweitern

Pflegekind, Alterssicherung, Elterngeld, Pflegefamilie, Pflegegeld, Pflegekosten
ID 87992
Aufforderung an den Senat zum Einsatz auf Bundesebene für Anspruch auf Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für Pflegeeltern nach Aufnahme eines Pflegekindes in ihre Familie sowie Schutz vor Altersarmut durch verbesserte Altervorsorgeleistungen für Pflegeeltern in der Pflegekinderhilfe, insbesondere im Bereich der Bereitschaftspflege; im Land Bremen: Prüfung eines zeitlich befristeten Modelprojekts und einer entsprechenden Finanzierung zur Überbrückung der gesetzlichen Lücke im BEEG zur Eprobung einer elterngeldähnlichen Sonderleistung als freiwillige Leistung für Pflegeeltern bei Aufnahme eines Kindes in Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII und Prüfung der Ausweitung der Anspruchsberechtigten des Bremen-Passes auf Pflegekinder in Vollzeitpflege; Ergebnis der Prüfungen sechs Monate nach Beschlussfassung an die Deputation für Soziales, Jugend und Integration

Drs 21/53 Antrag vom 05.09.2023, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 375-387) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 21/24
Redner:
Kähler, Katharina (SPD) S. 375-377
Hassanpour, Dariush (DIE LINKE) S. 377-378
Humpich, Ole (FDP) S. 379-380
Ahrens, Sandra (CDU) S. 380-382
Müller, Henrike Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 382-384
Schilling, Claudia Dr. (Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration; Senatorin für Justiz und Verfassung) SEN S. 384-387