| Entwicklungsstand der Europäischen Studienreform |
| Bologna-Prozess, Akademischer Austausch, Bachelor, ERASMUS-Programm, Hochschulabschluss, Studienfach ID 69257 |
| Stand der Umsetzung der Bologna-Reformen an den Hochschulen im Land Bremen; Mobilität von Studierenden und wissenschaftlichen Angestellten im Rahmen des ERASMUS-Programms; Anrechnung von Studienleistungen; Modernisierung des Kapazitätsrechts und Flexibilisierung des Studienverlaufs; Bewertung der Bachelorstudiengänge und Abschlüsse, Möglichkeiten konsekutiver Masterstudiengänge und des Berufseinstiegs im Öffentlichen Dienst; Ausweisung relativer Noten auf Abschlusszeugnissen |
| | Drs 19/1073 Große Anfrage vom 18.05.2017, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/48 vom 24.08.2017 (Seite 3709-3715) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 19/765
Drs 19/1141 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 04.07.2017, Urheber: Senat PlPr 19/48 vom 24.08.2017 (Seite 3709-3715) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 19/765 Redner: Müller, Dr. Henrike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3708-3710 Grobien, Susanne (CDU) S. 3710-3711 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 3711-3712 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3712 Gottschalk, Arno (SPD) S. 3713 Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz) SEN S. 3713-3715
|
|