| Universität in Bewegung - ganzheitliches Zukunftskonzept für universitäre Sportstätten entwickeln |
| Hochschulsport, Sanierung, Sportstätte, Universität ID 78058 |
| Berücksichtigung der Bedarfe des Hochschulsports, des wiedereinzuführenden Studienganges Spotpädagogik, der Schulen und der Sportvereine sowie des Bundesstützpunktes der Rhythmischen Sportgymnastik in der vom Senat Ende 2019 in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie zur Ermittlung des Investitionsbedarfes für die Sanierung und Erneuerung der Sportanlagen an der Universität; einheitlicher Sanierungs- beziehungsweise Neubauplan unter Angabe eines Zeitplans; Entwicklung eines Konzepts für eine mögliche Nachfolgeverwendung des Unibades unter Einbeziehung aller relevanten Akteure; baldmöglichst Vorlage eines Finanzierungskonzepts mit Festlegung einer möglichen Beteiligung der Ressorts Wissenschaft und Häfen, Soziales, Jugend, Integration und Sport und Kinder und Bildung an den Sanierungs- und anschließenden Betriebskosten und Berücksichtigung der notwendigen finanziellen Mittel in der Haushaltsaufstellung 2020/21; Bericht innerhalb von sechs Monaten nach Beschlussfassung |
| | Drs 20/116 S Antrag vom 28.01.2020, Urheber: CDU PlPr 20/9 S vom 25.02.2020 (Seite 495-504) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/63 S Redner: Bergmann, Birgit (FDP) S. 495-496, 500-501 Lübke, Marco (CDU) S. 496-497, 500 Zimmer, Olaf (DIE LINKE) S. 497-498 Öztürk, Mustafa (Bündnis 90/Sie Grünen) S. 498-499, 501-502 Quante-Brandt, Eva (SPD) S. 499-500, 502 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 502-503
|
|