15. Wahlperiode |
| Maßnahmen für den Hochwasserschutz umsetzen |
| Hochwasserschutz ID 4514700 |
| gesetzliche Absicherung von vorhandenen Überschwemmungsgebieten, keine weitere Vertiefung der Außen- und Unterweser, Rückverlegung von Deichen in der Arberger und Mahndorfer Marsch; Nutzung von Flächen auf Brachen, Vermeidung von weiterer Versiegelung neuer Flächen |
| | Drs 15/1382 Antrag vom 18.02.2003, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen PlPr 15/76 vom 03.04.2003 (Seite 5461-5469) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 15/1238 Redner: Imhoff, Frank (CDU) Mathes, Karin Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) Schuster, J., Joachim Dr. (SPD) Wischer, C., Christine (Senatorin für Bau und Umwelt)
|
|
| Klima- und Umweltpolitik sind unverzichtbar für Hochwasserschutz |
| Hochwasserschutz, Umweltpolitik ID 4513580 |
| Klimawandel bedeutet für Bremen Zunahme von Niederschlägen und Unwettern, Sicherheit für Bremen gewährleisten durch Verhinderung der Bebauung von Überschwemmungsgebieten wie Pauliner Marsch und Brokhuchting, keine weitere Versiegelung von Böden und keine unkontrollierte Gewerbegebieteerschließung; keine Vertiefung der Außen- und Unterweser; Vorsorge durch naturnahen ökologischen Hochwasserschutz, Deichrückverlagerung |
| | Aktuelle Stunde vom 21.08.2002 Bündnis 90/Die Grünen PlPr 15/62 vom 21.08.2002 (Seite 4463) Beschlussprotokoll - AktStd durchgeführt. B 15/1011/1 Redner: Eckhoff, Jens (CDU) Imhoff, Frank (CDU) Linnert, Karoline (Bündnis 90/Die Grünen) Mathes, Karin Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) Schuster, J., Joachim Dr. (SPD) Tittmann, Siegfried (DVU) Wischer, C., Christine (Senatorin für Bau und Umwelt)
|
|