19. Wahlperiode |
 | Insekten schützen – Pestizide verbieten! |
 | Artenschutz, Biene, Biodiversität, Insekt, Landwirtschaft, Naturschutz, Pflanzenschutzmittel ID 73314 |
 | Aufforderung an den Senat zum Verbot der Nutzung von chemischen Insektenvernichtungsmitteln auf öffentlichen Flächen, Parks und Grünanlagen sowie zur Förderung insektenfreundlicher Landwirtschaft |
 |  | Drs 19/1739 Antrag vom 28.06.2018, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 19/72 vom 08.11.2018 (Seite 6037-6044) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/1155 Redner: Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6037-6039 Crueger, Jens (SPD) S. 6039-6040 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 6040-6041 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 6041-6041 Imhoff, Frank (CDU) S. 6041-6043 Deutschendorf, Jens (Staatsrat im Amt des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr) StR S. 6043-6044
|
|
 | Nationaler Ausstieg aus der Glyphosat-Anwendung |
 | Pflanzenschutzmittel, Agrochemikalie, Artenschutz, Bremer Straßenbahn AG, Gesundheitsrisiko, Insekt, Pflanzenschutz, Umweltschutz ID 71112 |
 | Aufforderung an den Senat zur Einstellung der Verwendung von glyphosathaltigen Herbiziden bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG); Aufforderung an den Senat, sich auf Bundesebene für ein Verbot glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln, für eine Reform der Zulassungsverfahren sowie für ein bundesweites Insektenmonitoring einzusetzen. |
 |  | Drs 19/1440 Antrag vom 06.12.2017, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD, DIE LINKE PlPr 19/54 vom 07.12.2017 (Seite 4237-4237) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 19/852
|
|