 | Brückenkrise in Bremen: Braucht die Stadt wirklich eine weitere Gesellschaft – oder endlich Tempo beim Bauen? |
 | Brücke, Instandhaltung, Öffentliche Mittel, Öffentliches Unternehmen, Straßenunterhaltung, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrswegebau ID 93436 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 25.02.2025 FDP PlPr 21/22 S vom 25.02.2025 (Seite 2663-2692) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/208 S/1 Redner: Voigt, Fynn (FDP) S. 2664-2666, 2687-2688 Schellenberg, Sven (BD) S. 2666-2670 Schiemann, Anja (SPD) S. 2670-2674 Menzel, Bithja (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) S. 2674-2678 Jonitz, Michael (CDU) S. 2678-2682 Sültenfuß, Tim (Die Linke) S. 2682-2686 Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) SEN S. 2688-2691
|
|
 | Stärkung der dualen Ausbildung Teil 1: Zustand und Entwicklung der Berufsschulen/beruflichen Bildungszentren in der Stadt Bremen |
 | Berufsbildende Schule, Berufsorientierung, Digitale Medien, Digitalisierung, Instandhaltung, Lehrer, Öffentliche Mittel, Schulausstattung ID 89915 |
 |  | Drs 21/319 Große Anfrage vom 07.03.2024, Urheber: FDP PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5072-5090) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 21/362
Drs 21/411 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 23.04.2024, Urheber: Senat PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5072-5090) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 21/362 Redner: Voigt, Fynn (FDP) S. 5073-5075 Fricke, Holger (BD) S. 5075-5076 Zager, Jörg (SPD) S. 5076-5078 Ahrens, Sandra (CDU) S. 5078-5081 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 5081-5084 Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5084-5086 Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 5086-5090
|
|
 | Digitale Zustandserfassung aller Verkehrswege in Bremen |
 | Verkehrsinfrastruktur, Behörde, Digitalisierung, Instandhaltung, Sanierung, Verkehrssicherheit, Verkehrsweg ID 87941 |
 | Aufforderung an den Senat zur Intensivierung der Maßnahmen zur digitalen Erfassung, Bewertung und Kategorisierung des Zustands von Straßen, Radwegen und Fußwegen; zur Schaffung von Möglichkeiten zur Integration weiterer Elemente der Verkehrsinfrastruktur (z. B. Brücken, Haltestellen und Radverkehrsanlagen) sowie Qualitätsmerkmalen (z. B. Barrierefreiheit) in das Erfassungsystem; zur Entwicklung von Methoden zur digitalen Erfassung und Veröffentlichung des Sanierungsbedarfs und des Fortschritts der Sanierungsmaßnahmen für Fahrbahnen, Radwege, Fußwege, Park- und Abstellanlagen; zur Erfassung und Veröffentlichung von Baumaßnahmen und nahtlose Verknüpfung der erfassten Daten mit einer digitalen Baustellenkoordination; zweijährliche Vorlage eines Vehrkehrwegezustandsberichts |
 |  | Drs 21/24 S Antrag vom 30.08.2023, Urheber: FDP PlPr 21/3 S vom 05.09.2023 (Seite 122-145) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/9 S
Drs 21/27 S Änderungsantrag vom 05.09.2023, Urheber: CDU PlPr 21/3 S vom 05.09.2023 (Seite 122-145) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/9 S Redner: Voigt, Fynn (FDP) S. 123-124, 140-141 Jonitz, Michael (CDU) S. 125-127, 141-143 Leidreiter, Piet (BD) S. 127-129, 136 Schiemann, Anja (SPD) S. 129-131 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 131-133, 143-144 Sültenfuß, Tim (DIE LINKE) S. 133-135 Ünsal, Özlem (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung) S. 136-139
|
|