Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 8
Anzeige: 4 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Open Source Software und digitale Souveränität in der bremischen Verwaltung

Öffentliche Verwaltung, Datenschutz, Digitalisierung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik, IT-Sicherheit, Open-Source-Software, Schulen, Software
ID 94320

Drs 21/1160 Kleine Anfrage vom 29.04.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1225 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.06.2025, Urheber: Senat

Bremer Behörden mit DoS-Angriff erneut lahmgelegt – Was ist über den Cyberangriff vom 12. Februar 2025 bekannt?

Öffentliche Verwaltung, Behörde, Ermittlungsverfahren, Hackerangriff, Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit, IT-Kriminalität, IT-Sicherheit, Website
ID 93497

Drs 21/1020 Kleine Anfrage vom 18.02.2025, Urheber: CDU
Drs 21/1115 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 01.04.2025, Urheber: Senat

Der Druck wächst – wie ist die aktuelle Cybersicherheitslage in Bremen und welche Aufgaben übernehmen Bremens IT-Dienstleister?

IT-Kriminalität, Datensicherheit, Gefahrenabwehr, Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Öffentliche Verwaltung, Unternehmen
ID 91715

Drs 21/717 Kleine Anfrage vom 23.08.2024, Urheber: FDP
Drs 21/778 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 01.10.2024, Urheber: Senat

Wie sorgt der Senat in seinem Verantwortungsbereich für Datensicherheit?

Öffentliche Verwaltung, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenverarbeitung, Informationssicherheit, IT-Sicherheit
ID 87869
Fragen zu Mindestvorgaben/-standards im Bereich der Informations-/Datensicherheit in den Organisationseinheiten im Verantwortungsbereich des Senats; zur Zahl der benannten IT-Sicherheitsbeauftragten; zu Organisationseinheiten im Verantwortungsbereich des Senats mit schriftlichen Regelungen zur Informationssicherheit mit definierten Kompetenzen und Maßnahmen; zu IT-Sicherheitskomzepten und IT-Notfallplänen, deren Aktualisierung und Evaluation; zu den finanziellen Mitteln für den Bereich IT-Sicherheit im Verantwortungsbereich des Senats; zu aktuell im Haushaltsplan vorgesehenen Personalstellen für den Bereich IT-Sicherheit; zum Schutz von Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bürgerinnen und Bürgern, sowie Unternehmen von dem unbefugten Zugriff Dritter; zu Fällen von Cyberangriffen sowie Datendiebstählen seit 2017

Drs 21/31 Kleine Anfrage vom 27.07.2023, Urheber: CDU
Drs 21/66 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.09.2023, Urheber: Senat