20. Wahlperiode |
 | Wie bringen wir Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Bezahlbarkeit in der bremischen Energieversorgung zusammen? |
 | Energieversorgung, Einfuhr, Einfuhrbeschränkung, Energiepolitik, Erdöl, Erneuerbare Energie, Gas, Klimapolitik, Preissteigerung, Russland ID 83817 |
 | Fragen zur Sicherstellung einer versorgungssicheren, klimafreundlichen und bezahlbaren Energieversorgung im Land Bremen, zur Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und russischen Energieexporten |
 |  | Drs 20/1422 Große Anfrage vom 24.03.2022, Urheber: CDU PlPr 20/39 vom 14.09.2022, 15.09.2022 (Seite 5728-5733) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/808
Drs 20/1520 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.06.2022, Urheber: Senat PlPr 20/39 vom 14.09.2022, 15.09.2022 (Seite 5728-5733) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/808 Redner: Jürgewitz, Thomas (fraktionslos) S. 5728-5729
|
|
 | Der Krise offensiv begegnen, den Aufschwung organisieren - bundesweites Konjunkturprogramm rechtzeitig auflegen, Auftragsvergabe im Land Bremen vereinfachen |
 | Konjunkturpolitik, Arbeitsmarkt, Erwerbslosigkeit, Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnik, Klimapolitik, Kurzarbeit, Pflege, Rezession, Unternehmen, Vergaberecht, Wirtschaftsentwicklung ID 78753 |
 | Gespräche mit dem Bund für die Auflegung eines Konjunkturprogramms zur Überwindung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit einem wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele von Paris; verbesserte finanzielle Basis des Gesundheitswesens und des Pflegesystems; Förderung von nachhaltigen Investitionen in die Errichtung und Sanierung der föderalen und kommunalen Infrastrukturen (Immobilien, Technik, Verkehrswesen, Grün, usw.); Ausbau der arbeitsmarktpolitischen Instrumente und Angebote; Förderung der Digitalisierung in der Verwaltung, den Schulen und Hochschulen; Finanzierung eines Programms zur Kompensation besonderer Nachteile in bestimmten Stadtteilen durch die Pandemie; Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit finanzschwacher Länder und Kommunen; Überprüfung rechtlicher Regelungen des Vergaberechts auf eine befristete Vereinfachung; angemessene, Vorlage einer befristeten Anhebung der Wertgrenzen für Vergabeverfahren des Abschnitts 2 des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes zur Beschlussfassung |
 |  | Drs 20/373 Antrag vom 05.05.2020, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE PlPr 20/10 vom 13.05.2020, 14.05.2020 (Seite 1273-1297) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/194 Redner: Wagner, Falk-Constantin (SPD) S. 1273-1275 Meyer-Heder, Carsten (CDU) S. 1275-1279 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 1279-1280, 12871288 Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 1280-1281, 1293 Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1282-1284, 1290-1292 Stahmann, Volker (SPD) S. 1284-1285 Schäck, Thore (FDP) S. 1285-1297 Weiss, Christoph (CDU) S. 1288-1290 Gottschalk, Arno (SPD) S. 1292-1293 Vogt, Kristina (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa) SEN S. 1293-1297
|
|