 | Wirtschaftliche Sanierung des öffentlichen Klinikverbunds Nord (GeNo) - Forderung nach Vorlage einer Personalstrategie |
 | Klinikverbund, Leiharbeit, Personalabbau, Personalbedarf, Personalplanung ID 82545 |
 | Offenlegung des bereits laufenden, intransparenten Personalabbaus bei der GeNo und der Folgen dieser Personalanpassung für Qualität und Quantität der aktuellen stationären Gesundheitsversorgung in allen vier Kliniken des Verbunds; detaillierte Darstellung des geplanten Personalabbaus bis zum Gesamtvolumen in Höhe von 440 Vollzeitkräften und Einschätzung der versorgungsmedizinischen Auswirkungen dieser Personalanpassung; schriftlicher Bericht an die Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (Stadt) im IV. Quartal 2021 mit detaillierten Angaben nach Klinikstandort, Fachbereich und Dienstart und Begründung gegenwärtiger und künftiger Personalüberhänge aber auch Personalbedarfe; zweiter schriftlicher Bericht an die Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (Stadt) im IV. Quartal 2021 zum Einsatz von Leiharbeitskräften im Klinikverbund GeNo |
 |  | Drs 20/508 S Antrag vom 28.09.2021, Urheber: CDU PlPr 20/31 S vom 07.12.2021 (Seite 1732-1745) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/284 S Redner: Bensch, Rainer (CDU) S. 1732-1733, 1738, 1745 Gottschalk, Arno (SPD) S. 1733-1734, 1741 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 1734-1735, 1739 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 1735-1737, 1739-1741 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 1737, 1742 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) S. 1742-1745
|
|
 | Den kommunalen Klinikverbund sichern, die Krankenhauslandschaft in der Stadt Bremen zukunftsfähig gestalten |
 | Klinikverbund, Investitionsförderung, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung ID 79312 |
 | Ausweisung der Sondereffekte durch die Corona-Krise auf die Sanierung des kommunalen Klinikverbundes; kritische Bilanzierung des Zukunftskonzepts 2025 und seiner Umsetzung mit Darstellung der Strategie für erweiterte Geschäftsfelder (ambulante Dienstleistungen, Reha, pflegerische Leistungen, Labore etc.); Vorlage der Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Medizinstrategie mit Planung und Umsetzung: Sicherstellung von pflegerischer, ärztlicher und kaufmännischer Expertise in allen Klinikdirektionen; nachhaltige Fachkräftestrategie mit Planung zukünftiger Ausbildungskapazitäten und Maßnahmen zur Attraktivierung der Arbeitsbedingungen; Absicherung der Liquidität des kommunalen Klinikverbundes und Abschätzung weiterer Bedarfe; Krankenhausstrategie mit Fokus auf die medizinische und pflegerische Qualität, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit; Erarbeitung eines Konzeptes zu Anforderungen aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie und weiterer Risikoanalysen für die städtische Krankenhauslandschaft; Bereitstellung der Kofinanzierung der im Konjunkturpaket des Bundes angekündigten Sondermittel zur Stärkung und Modernisierung der Krankenhäuser und Einsatz auf Bundesebene für eine Reform des Krankenhaus-Strukturfonds |
 |  | Drs 20/281 S Antrag vom 07.07.2020, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - beschlossen B 20/126 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 796-797, 806-808 Bensch, Rainer (CDU) S. 797-798, 804-806 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 798-800, 802-803 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 800-801, 807 Gottschalk, Arno (SPD) S. 801-802, 803-804 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) S. 807-809
Drs 20/397 S Mitteilung des Senats (Bericht) vom 26.01.2021, Urheber: Senat PlPr 20/22 S vom 23.02.2021 (Seite 1191-1191) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/186 S/1 (Konsensliste vom 23.02.2021)
|
|
 | Neue Perspektiven statt alter Ausreden – Landeskrankenhausplanung und kommunale Kliniken in Bremen brauchen einen Neustart |
 | Krankenhaus, Klinikverbund, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausplanung, Öffentliche Aufgabe ID 77278 |
 |  | Aktuelle Stunde vom 06.11.2019 CDU PlPr 20/5 vom 20.11.2019, 21.11.2019 (Seite 323-342) Beschlussprotokoll - Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/59/1 Redner: Röwekamp, Thomas (CDU) S. 323-326, 337-339 Gottschalk, Arno (SPD) S. 326-327, 339-340 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 328-329 Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 329-331 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 331-333, 341-342 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 333-337 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 340-341
|
|
 | Überfällig für die Patienten und Beschäftigten an den kommunalen Kliniken der Gesundheit Nord - ein nachhaltiges Sanierungs- und Zukunftskonzept muss her! |
 | Klinikverbund, Finanzierung, Geschäftsführung, Pflegepersonal, Wirtschaftlichkeit ID 76995 |
 | Dauerhafte Besetzung der operativen Geschäftsführung mit einer in krankenhausspezifischen Sanierungsfragen erfahrenen Person; nachhaltige Strukturveränderungen insbesondere durch Abbau von Doppelstrukturen und fachlicher Spezialisierung unter Beibehaltung aller vier Klinikstandorte; nachhaltige Fachkräftestrategie mit Gewinnung und langfristiger Bindung pflegerischen Personals an das Unternehmen sowie ärztliche Fort- und Weiterbildung; Erschließung neuer Geschäftsfelder beispielsweise hinsichtlich ambulanter Dienstleistungen, Rehabilitation und pflegerischer Leistungen; Vorlage des "Zukunftsplans 2025" bis Ende des Jahres 2019 an die Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz sowie die Stadtbürgerschaft |
 |  | Drs 20/42 S Antrag vom 24.09.2019, Urheber: CDU PlPr 20/4 S vom 24.09.2019 Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und den städtischen Controllingausschuss überwiesen. B 20/21 S
PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/124 S
Drs 20/191 S Bericht einer Deputation vom 16.06.2020, Urheber: Städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/125 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 796-797, 806-807 Bensch, Rainer (CDU) S. 797-798, 804-806 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 798-800, 802-803 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 800-801, 807 Gottschalk, Arno (SPD) S. 801-802, 803-804 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 807-809
|
|
 | Zukunft für die Gesundheit Nord - für ein neues Zukunftskonzept, das Perspektive gibt! |
 | Krankenhaus, Klinikverbund, Planung ID 76835 |
 | Prüfung und grundlegende Überarbeitung des Zukunftskonzepts 2025; Vorlage einer Finanz- und Wirtschaftsplanung für die kommenden Jahre; Prüfung der derzeitigen Struktur des Klinikverbundes und Reform der Struktur; Bericht bis zum 31. Dezember 2019 |
 |  | Drs 20/21 S Antrag vom 06.09.2019, Urheber: FDP PlPr 20/4 S vom 24.09.2019 Beschlussprotokoll - zur Beratung und Berichterstattung an die städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (federführend) und den städtischen Controllingausschuss überwiesen. B 20/20 S
Drs 20/190 S Bericht einer Deputation vom 16.06.2020, Urheber: Städtische Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/123 S
Drs 20/306 S Neufassung Drs. 20/21 S Antrag vom 15.09.2020, Urheber: FDP PlPr 20/16 S vom 15.09.2020 (Seite 796-810) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/122 S Redner: Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 796-797, 806-807 Bensch, Rainer (CDU) S. 797-798, 804-806, 809 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 798-800, 802-803 Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 800-801, 807 Gottschalk, Arno (SPD) S. 801-802, 803-804 Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 807-809
|
|