18. Wahlperiode |
| Die Meere gemeinsam schützen! |
| Meeresumweltschutz, Fischerei, Maritime Technologien, Maritime Wirtschaft, Offshore-Technik, Rüstungsaltlast: Umweltbelastung, Nordsee, Ostsee, Meeresforschung ID 4566070 |
| Lokale, nationale und internationale Projekte, Programme und Kooperationen zum Schutz der maritimen Ökosysteme; Maritime Raumplanung und Fischereipolitik der Europäischen Union (EU); Sicherheit und Risiken von Bohrinseln zur Erdöl-/Gasgewinnung sowie Offshore-Windenergieanlagen; Meeres- und Tiefseeforschung; Beurteilung eines Moratoriums für Tiefseebergbau sowie Kompensationsmaßnahmen für Eingriffe in die Natur |
| | Drs 18/1585 Große Anfrage vom 14.10.2014, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen Drs 18/1663 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 09.12.2014 PlPr 18/74 vom 21.01.2015 (Seite 5543-5553) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 18/1223
PlPr 18/74 vom 21.01.2015 (Seite 5543-5553) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 18/1223 Redner: Kuhn, Dr. Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5543-5544 Gottschalk, Arno (SPD) S. 5544-5545, 5549-5550 Bödeker, Paul (CDU) S. 5545-5546, 5551-5552 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE.) S. 5546-5548, 5550-5551 Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5548-5549 Günthner, Martin (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) SEN S. 5552-5553
|
|
| Bericht über die 22. Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference, BSPC) vom 25. bis 27. August 2013 in Pärnu, Estland |
| Ostsee, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Meeresumwelt ID 4562740 |
| Themenschwerpunkte: Kooperationen im Ostseeraum, Wirtschaftswachstum, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Ostseeregion, grünes Wachstum und Energieeffizienz sowie die wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen für kreatives Unternehmertum |
| | Drs 18/1297 Mitteilung vom 07.03.2014, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft PlPr 18/57 vom 26.03.2014 (Seite 4212-4212) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen und den Empfehlungen beigetreten. B 18/946
Konsensliste vom 24.03.2014 Präsident der BB PlPr 18/57 vom 26.03.2014 (Seite 4161) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 18/946
|
|
| Bericht über die 20. Ostseeparlamentarierkonferenz (Baltic Sea Parliamentary Conference, BSPC) vom 28. bis 30. August 2011 in Helsinki, Finnland |
| Ostsee, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Meeresumwelt ID 4550360 |
| Themenschwerpunkte: Abschlussbericht der BSPC-Arbeitsgruppen Integrierte Maritime Politik und Zivile Sicherheit/Menschenhandel; Gesundheitswesen und soziale Fürsorge; grünes Wachstum, Energie, Klima und Finanzierung |
| | Drs 18/93 Bericht und Antrag vom 01.11.2011, Urheber: Vorstand der Bremischen Bürgerschaft PlPr 18/8 vom 10.11.2011 (Seite 361-362) Beschlussprotokoll - A für Angelegenh der Häfen im Land Bre, Dep für Umw, Bau, Verkehr, Stadtentw u Energie, A für die Gleichst der Frau zur weiteren Beratung u ggf. Berichterstattung überw; beteiligt sich weiter an der BSPC u entsendet 2 Vertreter/-innen; Kenntnis genom. B 18/122
PlPr 18/37 vom 13.03.2013 (Seite 2588-2588) Beschlussprotokoll - erneut Kenntnis genommen. B 18/636
Drs 18/798 Bericht und Antrag vom 28.02.2013, Urheber: A Häfen Drs 18/807 Bericht und Antrag vom 11.03.2013, Urheber: A Häfen PlPr 18/37 vom 13.03.2013 (Seite 2588-2588) Beschlussprotokoll - Ergebnisse der 20. Ostseeparlamentarierkonferenz zur Kenntnis genommen, Bericht zur Kenntnis genommen. B 18/637
|
|