19. Wahlperiode |
 | Grundversorgung von Flüchtlingen nach dem Sachleistungsprinzip verbessern: Internetzugänge und Nahverkehrsnutzung ermöglichen! |
 | Sachleistung, Asylbewerber, Flüchtling, Gemeinschaftsunterkunft, Internet, Sozialleistung, Stadtverkehr, WLAN, Wohnheim ID 107 |
 | Aufforderung an den Senat zur Schaffung von kostenlosen WLAN-Internetzugängen in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Übergangswohnheimen sowie zur Aufnahme von Verhandlungen über kostenlose Beförderungsmöglichkeiten im Rahmen des Sachleistungsprinzips des Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) |
 |  | Drs 19/107 Antrag vom 13.10.2015, Urheber: CDU PlPr 19/10 vom 09.12.2015 (Seite 694-700) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 19/150 Redner: Grönert, Sigrid (CDU) S. 694-695 Leonidakis, Sophia (DIE LINKE) S. 695-696 Möhle, Klaus (SPD) S. 696-696 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 696-698 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 698-699 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) StR S. 699-699
|
|