| Behandlung von Gewerbeabfall im Land Bremen |
| Gewerbeabfall, Abfallbeseitigung, Abfalltrennung, Abfallwirtschaft, Bauschutt, Gewerbeabfallverordnung, Recycling, Siedlungsabfall ID 82246 |
| Fragen zu den im Jahr 2020 verzeichneten Mengen gewerblichen Mülls und der Entwicklung der Mengen in den letzten zehn Jahren; zur Größenordnung von dem Recycling oder der Wiederverwendung zugeführten gewerblichen Abfällen; zur Kontrolle und der Kontrolldichte der ordnungsgemäßen Entsorgung gewerblichen Abfalls in Bremen und Bremerhaven; zur Bewertung der Kontrollen; zu Art und Gründen von Problemen bei der Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung; zu den Kosten pro Tonne Abfalls für Gewerbetreibende und den Kosten der Sortierung in einer gewerblichen Sortieranlage; zu Informationen über die Gewerbeabfallverordnung und einem barrierefreien Zugang |
| | Drs 20/1034 Große Anfrage vom 29.06.2021, Urheber: SPD PlPr 20/30 vom 13.10.2021, 14.10.2021 (Seite 3981-3990) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/577
Drs 20/1105 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 14.09.2021, Urheber: Senat PlPr 20/30 vom 13.10.2021, 14.10.2021 (Seite 3981-3990) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 20/577 Redner: Michalik, Martin (CDU) S. 3981-3982: 3988 Gottschalk, Arno (SPD) S. 3982-3983, 3986-3987 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3983-3984, 3989 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3984-3985 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 3985-3986 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 3987-3988
|
|
| Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung im Land Bremen für mehr Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz sicherstellen |
| Gewerbeabfall, Abfallbeseitigung, Abfallwirtschaft, Bauschutt, Siedlungsabfall ID V-81771 |
| Statistische Erfassung der Aktivitäten und Kontrollen im Rahmen des Vollzugs der Gewerbeabfallverordnung bei zuständigen Abfallüberwachungsbehörden, unter anderem der Anzahl der Kontrollen bei kleinen, mittleren und großen Abfallerzeugern, die Anzahl der Verstöße, die Anzahl der Ausnahmeregelungen für die Mülltrennung wegen technischer Unmöglichkeit oder wirtschaftlicher Unzumutbarkeit; klarer Fokus auf Erzeuger und Besitzer von gewerblichem Siedlungsabfällen einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen; Anmeldung von Personalbedarfen für den Haushalt 2022/2023; Bericht über die Umsetzung und stattgefundene Kontrollen an die staatliche Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie innerhalb eines Jahres nach Beschlussfassung |
| | Drs 20/927 Antrag vom 27.04.2021, Urheber: CDU PlPr 20/30 vom 13.10.2021, 14.10.2021 (Seite 3981-3990) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 20/576 Redner: Michalik, Martin (CDU) S. 3981-3982: 3988 Gottschalk, Arno (SPD) S. 3982-3983, 3986-3987 Saxe, Ralph (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3983-3984, 3989 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3984-3985 Tebje, Ingo (DIE LINKE) S. 3985-3986 Schaefer, Dr. Maike (Bürgermeisterin; Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau) SEN S. 3987-3988
|
|