Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 9
Anzeige: 5 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Reinigung der Hinterlassenschaften von Hunden auf Spielplätzen, insbesondere dem „Findorffer“ Spielpatz, sowie der damit verbundenen Finanzierung

Spielplatz, Abfallbeseitigung, Instandhaltung, Öffentliche Mittel
ID 94619

Drs 21/543 S Kleine Anfrage vom 03.06.2025, Urheber: CDU

Hundehinterlassenschaften und Müll auf Spielplätzen – Wie oft und mit welchen Kosten reinigt der Umweltbetrieb?

Spielplatz, Abfallbeseitigung, Öffentliche Mittel
ID 93813

Anfrage in der Fragestunde vom 18.03.2025
CDU
PlPr 21/23 S vom 25.03.2025 (Seite 2930-2932) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/215 S/19

Umsetzung des Kinderspielflächenortsgesetzes: Wie viele hausnahe Spielflächen werden errichtet, wie häufig wird ein Ablösungsbetrag gezahlt?

Spielplatz, Bauordnungsrecht, Bauplanung, Freizeiteinrichtung, Grundstück, Immobilie, Instandhaltung, Kind, Kosten, Neubau
ID 92673

Drs 21/429 S Kleine Anfrage vom 21.11.2024, Urheber: DIE LINKE
Drs 21/453 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 14.01.2025, Urheber: Senat

Geht der „Innenstadtspielweg" der Wirtschaftssenatorin komplett an den Bedürfnissen von Kindern vorbei?

Spielplatz, Freizeitgestaltung, Innenstadt, Kind, Öffentliche Ausgaben
ID 90004

Anfrage in der Fragestunde vom 06.03.2024
CDU
PlPr 21/11 S vom 16.04.2024 (Seite 1196-1200) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/75 S/1
Redner:
Frese, Maike (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Wirtschaft, Hafen und Transformation) StR S. 1196-1200

Fehlende Spielplätze und Sitzgelegenheiten in der Robinsbalje und Oldeoog in Huchting

Städtebau, Freizeit und Erholung, Spielplatz
ID 88382

Anfrage in der Fragestunde vom 04.10.2023
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 21/5 S vom 14.11.2023 (Seite 383-386) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 21/21 S/9
Redner:
Kreuzer, Kirsten (Staatsrätin im Amt Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) StR S. 384-386