 | Bremerinnen und Bremer werben für Bremen: Stadtmarketing weiterentwickeln |
 | Stadtamt, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung ID 4533970 |
 | Bitte an den Senat zur Vorlage eines aktualisierten Konzepts des Stadtmarketings mit Themen wie "Stadt der Quartiere", "Kreative Kulturstadt", "grüne Stadt am Fluss", "bewegte Stadt" und "Stadt der Nachaltigkeit"; Sicherstellung einer regelmäßigen Analyse und Weiterentwicklung der wesentlichen Markenelemente insbesondere durch Entwicklung von Medien und Angeboten zur Darstellung Bremens über Sehenswürdigkeiten und Events hinaus; Entwicklung von Fachtagungen, Städtereisen und Symposien gemeinsam mit Akteur/-innen aus Kultur, Wissenschaft, Jugendszenen, Stadtentwicklung und Wirtschaft; Beteiligung von Bürger/-innen und weiterer Stakeholder an der Weiterentwicklung des Stadtmarketings |
 |  | Drs 18/597 S Antrag vom 23.07.2014, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 18/44 S vom 20.01.2015 (Seite 2427-2437) Beschlussprotokoll - in geänd. Fassung angenommen. B 18/559 S Redner: Werner, Carsten (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2428-2429, 2432-2433 Kottisch, Andreas (SPD) S. 2429-2430, 2433-2434 Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE.) S. 2430-2431, 2434-2435 Kastendiek, Jörg (CDU) S. 2431-2432, 2436-2437 Heseler, Heiner (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 2435-2436
|
|