Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 10
Anzeige: 5 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Evaluierung des Grundsteuererhebungsverfahrens nach dem Bundesmodell im Land Bremen

Grundsteuer, Besteuerungsverfahren, Datenerhebung, Hebesatz, Steuerbelastung, Steuererklärung, Steuerfestsetzung
ID 94179

Drs 21/1135 Antrag vom 09.04.2025, Urheber: BD
PlPr 21/22 vom 06.05.2025, 07.05.2025 (Seite 7216-7233) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 21/491
Redner:
Leidreiter, Piet (BD) S. 7216-7219, 7222
Rupp, Klaus-Rainer (Die Linke) S. 7219-7221, 7222
Schäck, Thore (FDP) S. 7223-7225
Eckhoff, Jens (CDU) S. 7225-7227
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 7228-7232

Steuerbearbeitung im Bremen: Lange Wartezeiten, Fachkräftemangel und Digitalisierung – Wie effizient sind die Finanzämter im Jahr 2025?

Finanzverwaltung, Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Personalausstattung, Steuererklärung, Steuerfestsetzung, Verwaltungsverfahren
ID 93831

Drs 21/1064 Kleine Anfrage vom 13.03.2025, Urheber: FDP
Drs 21/1152 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.04.2025, Urheber: Senat

Böses Erwachen für Immobilienbesitzer in Bremen und Bremerhaben – Die Grundsteuer schlägt zu!

Grundsteuer, Steuerfestsetzung, Steuermessbetrag
ID 93158

Aktuelle Stunde vom 22.01.2025
FDP
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 5778-5802) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 21/402/3
Redner:
Schäck, Thore (FDP) S. 5778-5782, 5791-5792
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5782-5784
Leidreiter, Piet (BD) S. 5784-5787
Gottschalk, Arno (SPD) S. 5787-5789
Rupp, Klaus-Rainer (DIE LINKE) S. 5789-5791
Fecker, Björn (Bürgermeister; Senator für Finanzen) SEN S. 5792-5797
Eckhoff, Jens (CDU) S. 5797-5802

"Digitaler Gewerbesteuerbescheid" im Land Bremen

Gewerbesteuer, Digitalisierung, Steuerfestsetzung
ID 90124

Anfrage in der Fragestunde vom 19.03.2024
CDU
PlPr 21/11 vom 17.04.2024, 18.04.2024 (Seite 3170-3171) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 21/197/22

Grundsteuerrefom - transparent, aufkommensneutral und sozial verträglich

Grundsteuer, Grundeigentum, Grundstück, Hebesatz, Steueraufkommen, Steuererklärung, Steuerfestsetzung, Steuerreform
ID 87859
Fragen unter anderem zur Zahl der bisher monatlich ergangenen Bescheide in Grundsteuerangelegenheiten; zur Zahl der Einsprüche; zu Maßnahmen in Bezug auf die bevorstehende Grundsteuerreform zur Sichstellung der Transparenz, Aufkommensneutralität und Entlastung der Bürgerinnen und Bürger; zu Plänen zur Sicherstellung keiner intransparent erhöhten Steuerlast durch die Neubewertung von Immobilien; zur Höhe des Grundsteuerhebesatzes; zum Zeitplan für die Umsetzung der Grundsteuerreform

Drs 21/32 Kleine Anfrage vom 03.08.2023, Urheber: FDP
Drs 21/65 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 12.09.2023, Urheber: Senat