Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 12
Anzeige: 5 Vorgänge
 

Vorgänge

21. Wahlperiode

Rekommunalisierungen in der Stadtgemeinde Bremen

Kommunalisierung, Abfallsammlung, Eingruppierung, Fernwärme, Gas, Kommunale Einrichtung, Kommunale Versorgungswirtschaft, Öffentliches Unternehmen, Privatisierung, Rücklage, Spielbank, Stadtreinigung, Stille Gesellschaft, Straßenreinigung, Stromversorgung, Treibhausgas, Wasserversorgung, Zuwendung
ID 91255

Drs 21/334 S Kleine Anfrage vom 19.06.2024, Urheber: DIE LINKE
Drs 21/354 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 20.08.2024, Urheber: Senat

Natürliche Kohlenstoffsenken und Carbon-Management im Land Bremen

Klimaschutz, Aufforstung, Baum, Bundesmittel, CO2-Abscheidung und -Speicherung, Emission, Forschung, Grünfläche, Kohlenstoff, Moor, Technologie, Treibhausgas
ID 90270

Drs 21/387 Kleine Anfrage vom 09.04.2024, Urheber: CDU
Drs 21/608 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 11.06.2024, Urheber: Senat

Wie sieht die Carbon Management Strategie des Landes Bremen aus?

CO2-Abscheidung und -Speicherung, Emission, Forschungseinrichung, Forschungsprojekt, Fossiler Energieträger, Gesetzgebung, Klimaschutz, Kohlendioxid, Kooperation, Maritime Wirtschaft, Müllverbrennung, Nordsee, Planung, Schifffahrt, Stahlindustrie, Treibhausgas, Umwelttechnik
ID 90186

Drs 21/359 Große Anfrage vom 03.04.2024, Urheber: FDP
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5222) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 21/372

Drs 21/444 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 14.05.2024, Urheber: Senat
PlPr 21/17 vom 13.11.2024, 14.11.2024 (Seite 5222-5240) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/372
Redner:
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 5222-5224
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5224-5227
Eicke, Derik (SPD) S. 5227-5230
Kocaağa, Muhlis (Die Linke) S. 5230-5231
Degenhard, Cord (BD) S. 5232-5233
Michalik, Martin (CDU) S. 5234-5236
Frese, Maike (Staatsrätin im Amt der Senatorn für Wirtschaft, Häfen und Transformation) StR S. 5236-5240

"Phantomkompensationen" - ein Problem auf Bremens Weg zur Klimaneutralität?

Emissionshandel, Kohlendioxid, Öffentliches Unternehmen, Treibhausgas
ID 88064
Fragen an den Senat zu Nutzung oder geplanter Nutzung freiwilliger Kompensationsangebote zur Verbesserung der CO2-Bilanz durch öffentliche Unternehmen; zu aus Sicht der Unternehmen auf absehbare Zeit als unvermeidbar geltende kompensierte Emissionen; zur Höhe der Kompensation durch den Erwerb von CO2-Zertifikaten bei dem jeweiligen Unternehmen und zum Preis pro Tonne CO2; zu Art der von den Unternehmen finanzierten Kompensationsmaßnahmen (z. B. Baumpflanzungen, Ausbau erneuerbarer Energien oder Bodenerwerb zum Schutz vor Rodung); zu den Zertifikatstandards und deren Bewertung; zur Bewertung des Mittels der freiwilligen CO2-Kompensation aus klimapolitischer Sicht

Drs 21/64 Kleine Anfrage vom 06.09.2023, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 21/141 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 08.11.2023, Urheber: Senat

Sektorziele zur Minderung der Kohlendioxidemissionen im Land Bremen bis zum Jahr 2030

Kohlendioxid, Emission, Klimaschutz, Luftverunreinigung, Treibhausgas
ID 87600

Drs 21/2 Mitteilung des Senats vom 27.06.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/4 vom 11.10.2023, 12.10.2023 (Seite 599-623) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/38
Redner:
Gottschalk, Arno (SPD) S. 599-601, 618
Schröder, Marcel Dr. (FDP) S. 601-603
Degenhard, Cord (BD) S. 605-607, 619-621
Michalik, Martin (CDU) S. 607-610
Bruck, Philipp (Bündnis 90/Die Grünen) S. 610-613
Stahmann, Volker (SPD) S. 613-616
Eckhoff, Jens (CDU) S. 616-618
Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft) StR S. 622-623