 | Irgendwie, irgendwo, irgendwann - Wie will Bremen die wegfallende Gewerbefläche in der Airport-Stadt kompensieren? |
 | Gewerbefläche, Kultur, Nutzungsrecht, Verein ID 80620 |
 | Fragen zum Verkehrswert der derzeit vom Verein "Kulturbeutel e.V." genutzten Fläche in der Airport-Stadt und den voraussichtlichen Einnahmen der Stadt bei Verkauf der Fläche als Gewerbefläche; zu jährlichen Einnahmen im Falle der Vergabe in Erbpacht; zu zusätzlichen Steuereinahmen bei Schaffung von 600 bis 700 Arbeitsplätzen auf solchem Gelände; zu vom Verein "Kulturbeutel e.V." gemachten Umsätzen und den Einnahmen (Steuern) der Stadt neben dem jährlichen Nutzungsentgelt von 600 Euro; zu finanzieller Förderung des Vereins über die Bereitstellung der Fläche hinaus; zu langfristiger Planung für die Fläche; zu gleichwertigen Flächen als Ersatz; zu Einsätzen von Kräften des Ordnungsamtes oder Polizei bei Aktivitäten des Vereins; zu Straftaten im Zusammenhang mit Aktivitäten des Vereins; zu Beschwerden durch Anwohnerinnen und Anwohner; zu Gesprächen über Anschluss an Gas-, Wasser- und Stromnetz |
 |  | Drs 20/386 S Kleine Anfrage vom 19.01.2021, Urheber: FDP Drs 20/429 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 30.03.2021, Urheber: Senat |
|
 | Freiräume für Jugendvertretungen im Land Bremen |
 | Kinder- und Jugendbeteiligung, COVID-19, Jugendarbeit, Jugendverband, Kinder- und Jugendpolitik, Öffentliche Mittel, Parteijugend, Veranstaltung, Verein ID 60053 |
 | Aufforderung an die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport zur Zurverfügungstellung kostenfreier beziehungsweise kostengünstiger Veranstaltungsräume für Jugendvertretungen, Jugendvereine und politische Jugendverbände für Treffen und Veranstaltungen in der Zeit der Pandemie unter Einhaltung der Hygienevorschriften und des Abstandsgebots; zur ganz oder teilweisen Finanzierung der Mietkosten der von Jugendvertretungen, Jugendvereinen und politischen Jugendorganisationen angemieteten Räumlichkeiten aus dem Bremen-Fonds nach einheitlichen und transparenten Vorgaben ; zur Erstellung einer Übersicht verfügbarer und nutzbarer Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit 50 bis 70 Personen im Zusammenarbeit mit der Landesgemeinschaft Bremer Jugendverbände e. V. und Veröffentlichung |
 |  | Drs 20/648 Antrag vom 06.10.2020, Urheber: CDU PlPr 20/26 vom 05.05.2021, 06.05.2021 (Seite 3288-3294) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 40/477 Redner: Krümpfer, Petra (SPD) S. 3219-3292 Ahrens, Sandra (CDU) S. 3288-3290 Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 3290-3291 Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 3292-3293 Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 3293 Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 3294
|
|
 | Zivilgesellschaftliches Engagement fördern: Gemeinnützigkeitsrecht modernisieren und erweitern |
 | Gemeinnützigkeit, Abgabenordnung, Bürgerschaftliches Engagement, Gemeinnütziger Zweck, Gemeinnützigkeit im Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Politische Willensbildung, Verband, Verein ID 77564 |
 | Einsatz auf Bundesebene bei der Reform der Abgabenordnung hinsichtlich der Gemeinnützigkeit von Körperschaften für die Schaffung von Rechtssicherheit für zivilgesellschaftliches, demokratisches Engagement in den Themenfeldern Wahrnehmung und Verwirklichung von Grundrechten, Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, informationelle Selbstbestimmung, Menschenrechte und der Gleichstellung der Geschlechter und zur Verfügbarmachung von unkonventioneller digitaler Infrastruktur (Freifunk) und für die Aufnahme entsprechender klarstellender, zusätzlicher Kriterien der Gemeinnützigkeit in die Liste nach § 52 Abgabenordnung |
 |  | Drs 20/178 Antrag vom 19.11.2019, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 20/6 vom 11.12.2019, 12.12.2019 (Seite 530-540) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 20/82 Redner: Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 530-531, 536-536 Gottschalk, Arno (SPD) S. 532-533, 536-537 Bodeit, Hartmut (CDU) S. 533-534, 537-538 Wischhusen, Lencke (FDP) S. 533-533 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 534-535 Krebs, Silke (Staatsrätin im amt des Senators für Finanzen) StR S. 538-539
|
|