| Wie steht es um die Inklusion an Bremer Bildungseinrichtungen? |
Schlagworte: Bildung, Bildungseinrichtung, Inklusion, Jugendlicher, Kind, Personalausstattung, Teilhabe behinderter Menschen |
| Fragen zum Beispiel zu: theoretischen Inklusionsansätzen als konzeptionelle Grundlage aller Bildungs- und Förderbemühungen und zu deren Wandlung seit der Novellierung des Schulgesetzes nach den Vorgaben der UN-BRK 2009 auf Grund aktueller Forschungen; zu umgesetzten Zielen des "Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Bremen"; zum Stand der Umsetzung der Struktur der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ); zur personellen Ausstattung der Zentren für unterstützende Pädagogik und den Qualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; zu personellen und strukturellen Unterstützungsmöglichkeiten für Bildungseinrichtungen zur bestmöglichen Förderung jedes Kindes; zu Gründen der Gewährung persönlicher Assistenzen zur Bewältigung des Alltags in den Bildungseinrichtungen; zu Konzepten und Strategien zur wandelnden Forschungslage zu inklusiver Pädagogik; zur Kontrolle der tatsächlichen Umsetzbarkeit inklusiven Anspruchs, Evaluationskriterien und Bewertung der Umsetzung der inklusiven Bildungsidee in der jeweiligen Einrichtung auf Grundlage der Ergebnisse; zu Kindern und Familien zur Verfügung stehender städtischer therapeutischer Hilfen (beispielsweise im Rahmen der Eingliederungshilfen) außerhalb der Bildungseinrichtungen; zu Unterstützungshilfen im Bereich der beruflichen Bildung |
| Systematik: 4100 -- Bildung |
| Drs 20/282 S Große Anfrage vom 07.07.2020, Urheber: FDP Drs 20/318 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 29.09.2020, Urheber: Senat PlPr 20/18 S vom 17.11.2020 (Seite 932-941) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 20/148 S Redner: Bergmann, Birgit (FDP) S. 932-933, 938 Hupe, Christopher (Bündnis 90/Die Grünen) S. 933-934 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 935-936 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 936, 938-939 Bredehorst, Gönül (SPD) S. 937 Bogedan, Claudia (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 939-941
|
|