18. Wahlperiode |
 | Die Zukunft der dualen Berufsausbildung im Land Bremen |
 | Berufsausbildung, Duale Berufsausbildung, Berufliche Qualifikation, Abitur ID 4566540 |
 | Entwicklung der Verteilung unterschiedlicher Bildungsabschlüsse an Absolventenjahrgängen, der gewählten Anschlussqualifikationen (Ausbildung, Studium) sowie Abbruchquoten in den letzten 10 Jahren; Bewertung der Abiturquoten, der Akademisierung der Berufsausbildung sowie der Leistungsfähigkeit der beruflichen Schulen |
 |  | Drs 18/1623 Große Anfrage vom 12.11.2014, Urheber: CDU Drs 18/1702 Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 13.01.2015 PlPr 18/76 vom 18.02.2015 (Seite 5724-5734) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 18/1252
PlPr 18/76 vom 18.02.2015 (Seite 5724-5734) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 18/1252 Redner: vom Bruch, Dr. Thomas (CDU) S. 5724-5725, 5729-5730 Schön, Silvia (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5725-5726, 5732-5732 Böschen, Sybille (SPD) S. 5726-5728, 5730-5731 Vogt, Kristina (DIE LINKE.) S. 5728-5729, 5731-5732 Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Bildung und Wissenschaft) SEN S. f5733-5734
|
|
 | Profile und "Umberatungen" bei der Anwahl zur Gymnasialen Oberstufe |
 | Gymnasiale Oberstufe, Abitur, Gymnasium, Oberschule, Unterrichtsfach ID 4533920 |
 | Fragen an den Senat zur Wahlfreiheit des Oberstufenprofils und der Praxis der Beratung für eine andere Fächerkombination aufgrund mangelnder Kapazitäten und unzureichender Auslastung der Profile in den Jahren 2009 bis 2014; Kriterien für den Ausschluss vom gewählten Profil; Aufgabe der Profiloberstufe zugunsten freier Kurswahl; Maßnahmen zur Verringerung der erzwungenen Änderungen des gewünschten fachlichen Schwerpunkts |
 |  | Drs 18/586 S Große Anfrage vom 07.07.2014, Urheber: DIE LINKE. Drs 18/603 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 12.08.2014 PlPr 18/43 S vom 16.12.2014 (Seite 2347-2353) Beschlussprotokoll - von Antwort Kenntnis genommen. B 18/542 S
PlPr 18/43 S vom 16.12.2014 (Seite 2347-2353) Beschlussprotokoll - Kenntnis genommen. B 18/542 S Redner: Vogt, Kristina (DIE LINKE.) S. 2347-2348, 2350-2351 Güngör, Mustafa (SPD) S. 2348-2349 Rohmeyer, Claas (CDU) S. 2349-2350 Fecker, Björn (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2350-2350 Quante-Brandt, Eva (Senatorin für Bildung und Wissenschaft) SEN S. 2351-2353
|
|