Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 154
Anzeige: 71 Vorgänge
 

Vorgänge

20. Wahlperiode

Erster Fortschrittsbericht zum "Bremer Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention - Frauen und Kinder vor Gewalt schützen"

Häusliche Gewalt, Frau, Frauenhaus, Gewaltprävention, Gewaltschutz, Istanbul-Konvention, Kind, Opferschutz, Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
ID 86773
Bericht über die 2022 begonnen Maßnahmen mit Maßnahmentabelle (Anhang) über die 75 beschlossenen Maßnahmen und die Finanzierung ab 2023

Drs 20/1865 Mitteilung des Senats (Bericht) vom 25.04.2023, Urheber: Senat
PlPr 21/5 vom 15.11.2023, 16.11.2023 (Seite 907-928) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 21/57
Redner:
Arpaz, Selin (SPD) S. 907-910
Tegeler, Maja (DIE LINKE) S. 910-912
Echardt, Kerstin (CDU) S. 913-915
Müller, Henrike Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 917-919, 923-925
Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 920-921
Stroth, Silke (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) S. 925-927

Sexualiserte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Bremer Bildungeinrichtungen?

Sexueller Missbrauch, Familienberatung, Gewalt, Jugendlicher, Kind, Kindertagesstätte, Mitarbeiter, Opferhilfe, Schule, Sexuelle Belästigung, Strafverfolgung
ID 86268

Anfrage in der Fragestunde vom 19.04.2023
FDP
PlPr 20/46 vom 26.04.2023, 27.04.2023 (Seite 7130-7134) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/982/20

Private Sicherheitsdienste für verhaltensauffällige Kinder?

Jugendamt, Inobhutnahme, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Sicherheitsgewerbe
ID 86221

Anfrage in der Fragestunde vom 05.04.2023
Peter Beck (fraktionslos), Peter Beck
PlPr 20/49 S vom 25.04.2023 (Seite 2867-2868) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/443 S/17

Medizinische Grundversorgung von Kindern im Land Bremen

Medizinische Versorgung, Ärztliche Versorgung, Facharzt, Gesundheit, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendmedizin
ID 86757
Fragen zur Medikamentenversorgung für Kinder, zu kinderärztlicher Primärversorgung, zu kinderärztlicher Notfall- und Akutversorgung sowie zu Fachkräften für Kindergesundheit

Drs 20/1790 Kleine Anfrage vom 21.02.2023, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 20/1857 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 18.04.2023, Urheber: Senat

Erfahrungen und Lehren aus den aufsuchenden PRIMO-Testungen

Kind, Einschulung, Sprachkompetenz, Test
ID 85946

Anfrage in der Fragestunde vom 17.02.2023
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6838-6843) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/953/5
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6839-6843

Vorbereitungen zum Kitabrückenjahr 2023/2024 in Bremen und Bremerhaven

Kind, Kindertagesstätte, Personalbedarf, Sprachförderung, Sprachkompetenz
ID 85949

Anfrage in der Fragestunde vom 17.02.2023
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/45 vom 22.03.2023, 23.03.2023 (Seite 6843-6844) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/953/6
Redner:
Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6843-6844

Medizinische Versorgung akut bedroht? Wie steht es um die Gesundheitsversorgung von Babys, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen im Land Bremen?

Gesundheitsversorgung, Ärztliche Versorgung, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendmedizin, Medizinische Versorgung
ID 87292

Aktuelle Stunde vom 07.12.2022
SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6154-6171) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Aktuelle Stunde durchgeführt. B 20/871/1
Redner:
Bensch, Rainer (CDU) S. 6154-6157, 6171
Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6157-6159
Janßen, Nelson (DIE LINKE) S. 6159-6162, 6168-6169
Reimers-Bruns, Ute (SPD) S. 6162-6164
Bergmann, Birgit (FDP) S. 6164-6167
Bernhard, Claudia (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) SEN S. 6169-6171

Stärkung der offenen Kinder- und Jugendarbeit durch Verwendung nicht abgerufener Gelder der "FreiKarte" im Land Bremen

Jugendarbeit, Freizeitgestaltung, Gutschein, Jugendlicher, Kind, Öffentliche Mittel
ID 85604
Aufforderung an den Senat zur Schaffung der Voraussetzungen zur Verwendung von Mitteln in Höhe nicht genutzter Gelder der "FreiKarte" in 2022 und 2023 für die Kinder und Jugendlichen im Land Bremen; Einsetzung der Mittel für: eine bessere Austattung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und zur Vermeidung der Reduzierung von Angeboten, ein eigenes Budget für die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule zur Finanzierung außerschulischer Lernorte, eine verbesserte Ausstattung von Kindertageseinrichtungen und Schulen

Drs 20/1684 Antrag vom 29.11.2022, Urheber: CDU
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6283-6283) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 20/889

Aufholen nach Corona: Umsetzung in Bremen und Bremerhaven?

COVID-19, Außerschulische Bildung, Bundesmittel, Epidemie, Familie, Jugendlicher, Kind, Landesmittel, Programm der Bundesregierung, Psychosoziale Betreuung, Schule, Schulsozialarbeit
ID 86018
Fragen zur Umsetzung der Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"

Drs 20/1682 Kleine Anfrage vom 23.11.2022, Urheber: Bündnis 90/Die Grünen
Drs 20/1728 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 10.01.2023, Urheber: Senat

Unterstützung für Kindertageseinrichtungen in Bremen und Bremerhaven bei Sprachfördermaßnahmen

Kindertageseinrichtung, Finanzierung, Kind, Kindertagesstätte, Sprachförderung
ID 85170

Anfrage in der Fragestunde vom 10.11.2022
CDU
PlPr 20/41 vom 16.11.2022, 17.11.2022 (Seite 6144-6145) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/864/36

Versand der FreiKarte

Familienpolitik, Freizeitgestaltung, Gutschein, Jugendlicher, Kind
ID 85160

Anfrage in der Fragestunde vom 03.11.2022
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/41 vom 16.11.2022, 17.11.2022 (Seite 6138-6139) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/864/32

Psychische und körperliche Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen in früherer Heimunterbringung - Forderung nach Aufarbeitung und Lehren, Entschuldigung und Entschädigung durch das Land Bremen

Heimerziehung, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Kindeswohlgefährdung, Misshandlung, Opferentschädigung
ID 85197
Anerkennung des von Bremer Kindern und Jugendlichen in den früheren Haasenburg- und Friesenheimen erfahrenen Leids und der Mitschuld der Bremischen Kinder- und Jugendhilfe, Ausdruck des Mitgefühls und Bedauerns; Aufforderung an den Senat zur Aufarbeitung der damaligen Geschehnisse und der psychischen und körperlichen Gewalt an Kindern und Jugendlichen in einer wissenschaftlichen Studie unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Jugendämter im Land Bremen bei der Einweisung und nach Rückführung der Kinder und Jugendlichen; zu einer angemessenen Landesentschädigung für die Opfer; zu notwendiger, fachlich und finanziell unterstützter professioneller Therapie für die betroffenen Menschen zur Bewältigung von Traumata; zu mehr Transparenz über Lebens- und Versorgungsumstände in den stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Land Bremen und Vergabe einer externen wissenschaftlichen Studie zu den heute praktizierten intensivpädagogischen Konzepten und deren Umsetzung

Drs 20/1626 Antrag vom 11.10.2022, Urheber: CDU
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6218-6231) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 20/877
Redner:
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 6218-6220, 6225-6226, 6228-6229
Ahrens, Sandra (CDU) S. 6220-6222, 6227-6228
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6220, 6224-6225
Krümpfer, Petra (SPD) S. 6222-6223, 6226-6227
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6223-6224, 6229
Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 6229-6230

Erfahrenes Leid anerkennen - Solidarität mit den geschädigten früheren Heimkindern

Heimerziehung, Brandenburg, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Kindeswohlgefährdung, Misshandlung, Opferentschädigung, Psychisches Trauma, Schleswig-Holstein
ID 85453
Aufforderung an den Senat zur weiteren Aufarbeitung der individuellen und strukturellen Umstände und Folgen der Unterbringung in den geschlossenen oder intensivpädagogischen Jugendheimen Haasenburg und Friesenhof durch eine extern zu beauftragende Studie; zum Einsatz in der Jugend- und Familienmimister:innenkonferenz bei den beteiligten Bundesländern und auf Bundesebene für die Schließung der Schutzlücke für ehemalige Heimkinder mit Unterbringung nach dem durch die Stiftung "Anerkennung" abgedeckten Zeitraum und vor Inkrafttreten der Opferentschädigungsgesetz-Novelle; zu Gesprächsangeboten für Betroffene durch die zuständigen Behörden

Drs 20/1622 Antrag vom 11.10.2022, Urheber: DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6218-6231) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- bschlossen. B 20/876
Redner:
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 6218-6220, 6225-6226, 6228-6229
Ahrens, Sandra (CDU) S. 6220-6222, 6227-6228
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6220, 6224-6225
Krümpfer, Petra (SPD) S. 6222-6223, 6226-6227
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6223-6224, 6229
Fries, Jan (Staatsrat im Amt der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) StR S. 6229-6230

Wohnungs- und obdachlose Kinder und Jugendliche in Bremen

Obdachlosigkeit, Inobhutnahme, Jugendlicher, Kind, Kinder- und Jugendhilfe, Statistik, Wohnungslosigkeit
ID 85048

Anfrage in der Fragestunde vom 06.10.2022
DIE LINKE
PlPr 20/41 vom 16.11.2022, 17.11.2022 (Seite 6039-6041) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 20/864/6
Redner:
Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) SEN S. 6039-6041

Gesetz zur Änderung des Ersten Gesetzes zur Ausführung des Achten Buches Soziallgesetzbuch - Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes im Lande Bremen

Kinder- und Jugendhilfe, Beratung, Jugendlicher, Kind, Ombudsperson, Vormundschaft
ID 85097
Ombudsstelle (gemäß § 9a SBG VIII) zur Beratung in, Vermittlung und Klärung von Konflikten im Zusammenhang mit Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe zur verbesserten Teilhabe junger Menschen, Eltern und Familien im Kinder- und Jugendhilfesystem mit Schaffung einer unabhängigen, bedarfsgerechten Beschwerde- und Konfliktberatungsmöglichkeit; Definition familienähnlicher Betreuungsformen; Anpassung des § 12 BremAGKJHG an das das reformierte Vormundschafrecht

Drs 20/1618 Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 04.10.2022, Urheber: Senat
PlPr 20/40 vom 12.10.2022, 13.10.2022 (Seite 5837-5837) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/827

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 117/2022 S. 722-724

Stand der Vorbereitungen für die vorgezogene PRIMO-Testung der Nicht-Kita-Kinder

Kind, Sprachkompetenz, Test
ID 84819

Anfrage in der Fragestunde vom 12.09.2022
Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 20/40 vom 12.10.2022, 13.10.2022 (Seite 5937-5938) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- gemäß § 23 Absatz 4 der Geschäftsordnung der Bremischen Bürgerschaft schriftlich beantwortet. B 20/831/12

Pflegende Kinder und Jugendliche im Land Bremen besser unterstützen!

Häusliche Pflege, Familiäre Pflege, Familie, Jugendlicher, Kind
ID 84724
Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen für Young Carer; Fortbildungen für Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen und Gesundheitsfachkräfte an Schulen für das Thema und Prüfung einer Bearbeitung der Thematik in Form von Unterrichtskonzepten, Projekttagen und Informationsmaterialen für Schüler:innen; Einsatz im Bundesrat für die Lockerung der Regelstudienzeit für Young Carer analog zu den geltenden Regelungen der Kindererziehung nach § 15 Absatz 3 Nr. 5 BAföG; Einsatz auf Bundesebene für die Erhöhung der Altersgrenze der gesetzlichen Bestimmungen für den Anspruch auf eine Haushaltshilfe nach § 38 SGB V auf 16 Jahre; Bericht an die zuständigen Deputationen nach sechs Monaten

Drs 20/1578 Antrag vom 09.09.2022, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 20/42 vom 07.12.2022, 08.12.2022 (Seite 6263-6271) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- bschlossen. B 20/884
Redner:
Pfeiffer, Birgitt (SPD) S. 6263-6264, 6268-6269
Tuncel, Cindi (DIE LINKE) S. 6264-6265
Ahrens, Sandra (CDU) S. 6265-6266
Osterkamp-Weber, Ilona (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6266-6267
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 6268
Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport) SEN S. 6269-6270

Gesetz über die Einführung einer FamilienCard und die Verwaltungszuständigkeit

Familienpolitik, Familienförderung, Freizeitgestaltung, Gutschein, Jugendlicher, Kind
ID 84726
Regelung der Gewährung von Leistungen zur Freizeitgestaltung und sozialen Teilhabe für Kinder und Jugendliche auf Basis eines Gutscheinsystems (FamilienCard)

Drs 20/1575 Antrag Gesetzentwurf vom 07.09.2022, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE
PlPr 20/39 vom 14.09.2022, 15.09.2022 (Seite 5596-5606) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- 1. und 2. Lesung beschlossen. B 20/793
Redner:
Pfeiffer, Birgitt (SPD) S. 5596-5598
Ahrens, Sandra (CDU) S. 5598-5600, 5602-5604
Görgü-Philipp, Sahhanim (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5598
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 5600-5601
Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 5601-5602
Bovenschulte, Andreas Dr. (Bürgermeister und Präsident des Senate) SEN S. 5604-5605

Gesetz- und Verordnungsblatt Nr 98/2022 S. 537-537