21. Wahlperiode |
 | Zentraler Demokratietag an Schulen im Land Bremen |
 | Schule, Demokratie, Kinder- und Jugendbeteiligung, Politische Bildung, Politische Kultur ID 93135 |
 |  | Drs 21/964 Antrag vom 16.05.2025, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 6029-6047) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 21/420 Redner: Bries, Falko (SPD) S. 6029-6031 Fricke, Holger (BD) S. 6031-6035 Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 6035-6036 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 6037-6039 Voigt, Fynn (FDP) S. 6040-6041 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 6042-6044 Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 6044-6047
PlPr 21/19 vom 22.01.2025, 23.01.2025 (Seite 6080-6081) Beschlussprotokoll
|
|
 | Arbeit gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Rassismus an Schulen stärken – Lehrkräfte gezielt fortbilden und politische Bildungsarbeit absichern |
 | Schule, Antisemitismus, Diskriminierung, Evaluation, Gedenkstätte, Geschlecht, Holocaust, Israel, Lehr- und Lernmittel, Lehrer, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Politische Bildung, Rassismus, Religionsgemeinschaft, Schulbuch, Schüler, Schulleiter, Weiterbildung, Weltanschauung ID 92813 |
 |  | Drs 21/895 Antrag vom 05.12.2024, Urheber: DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) Beschlussprotokoll - beschlossen. B 21/395
Drs 21/914 Änderungsantrag vom 10.12.2024, Urheber: BD PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/395 Redner: Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 5646-5649, 5660 Voigt, Fynn (FDP) S. 5649-5651 Fricke, Holger (BD) S. 5651-5653 Bries, Falko (SPD) S. 5654-5656 Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5656-5658 Strohmann, Heiko (CDU) S. 5658-5660 Filntel, Katharina von (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 5660-5664
|
|
 | Antisemitismus in Klassenzimmern und auf Schulhöfen verhindern! |
 | Schule, Antisemitismus, Gedenkstätte, Interkulturelle Bildung, Israel, Lehrerfortbildung, Lehrplan, Nahostkonflikt, Politische Bildung ID 90718 |
 |  | Drs 21/566 Antrag vom 27.05.2024, Urheber: FDP PlPr 21/18 vom 11.12.2024, 12.12.2024 (Seite 5646-5666) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/394 Redner: Leonidakis, Sofia (DIE LINKE) S. 5646-5649, 5660 Voigt, Fynn (FDP) S. 5649-5651 Fricke, Holger (BD) S. 5651-5653 Bries, Falko (SPD) S. 5654-5656 Tell, Franziska Dr. (Bündnis 90/Die Grünen) S. 5656-5658 Strohmann, Heiko (CDU) S. 5658-5660 Filntel, Katharina von (Staatsrätin im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 5660-5664
|
|
 | Zeitenwende in der Anbahnung und Ausgestaltung von Angeboten der politischen Bildung des Landes Bremen unter Einbindung der Bundeswehr andlich wktiv gestalten! |
 | Politische Bildung, Bundeswehr, Jugendoffizier, Schule, Sicherheitspolitik ID 87931 |
 | Aufforderung an den Senat zu Gesprächen mit der Bundeswehr, vertreten durch das hiesige Landeskommando, mit dem Ziel, einer Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Ausgestaltung von Angeboten der politischen Bildung im Land Bremen; Festschreibung nachfolgender Grundsätze: eigenverantwortliche und freiwillige Entscheidung von Bildungseinrichtungen über die Inanspruchnahme derartiger Bildungsangebote, Einsatz der Jugendoffiziere auf Grundlage des "Beutelsbacher Konsenes", keine Nachwuchswerbung durch Jugendoffiziere im Rahmen ihrer Referententätigkeit; jährliche Evaluierung des Umsetzungsstandes der Vereinbarung sowie der Erfahrungen aus der politischen Bildungsarbeit; fortlaufende Unterrichtung der staatlichen Deputation für Kinder und Bildung über den Verlauf der Gespräche sowie der Ergebnisse |
 |  | Drs 21/45 Antrag vom 29.08.2023, Urheber: CDU PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 210-235) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/18 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 211-213, 230-232 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 213-215, 232-234 Fricke, Holger (BD) S. 215-217, 223-224 Bries, Falko (SPD) S. 217-218 Tell, Franziska (Bündnis 90/Die Grünen) S. 219-220 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 221-223 Lenkeit, Kevin (SPD) S. 224-226 Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 226-230
|
|
 | Geopolitik im Kontext der Zeitenwende - die wichtige Arbeit der Jugendoffiziere und -offizierinnen in Schule und Hochschule weiter ausbauen |
 | Jugendoffizier, Bundeswehr, Hochschule, Politische Bildung, Schule, Sicherheitspolitik, Streitkräfte ID 87893 |
 | Anerkennung der Bedeutung der politischen Bildung in den Bereichen der internationalen Politik und Sicherheitspolitik; Unterstützung der wertvollen Aufgabe der Jugendoffiziere und -offizierinnen der Bundeswehr; Ablehnung einer "Ausladung" der Jugendoffiziere und -offizierinnen der Bundeswehr bei öffentlichen Einrichtungen oder Veranstaltungen; Aufforderung an den Senat zum Ausbau der wertvollen Arbeit der Jugendoffiziere und -offizierinnen und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit mit stattlichen Bildungseinrichtungen sowie zur Erarbeitung eines Konzepts zur Vereinfachung und zum Ausbau dieser Zusammenarbeit; Bericht innerhalb von sechs Monaten nach Beschlussfassung an die Deputation für Kinder und Bildung |
 |  | Drs 21/38 Antrag vom 22.08.2023, Urheber: FDP PlPr 21/3 vom 06.09.2023, 07.09.2023 (Seite 210-235) Beschlussprotokoll - abgelehnt. B 21/17 Redner: Hilz, Prof. Dr. Hauke (FDP) S. 211-213, 230-232 Averwerser, Yvonne (CDU) S. 213-215, 232-234 Fricke, Holger (BD) S. 215-217, 223-224 Bries, Falko (SPD) S. 217-218 Tell, Franziska (Bündnis 90/Die Grünen) S. 219 Strunge, Miriam (DIE LINKE) S. 221-223 Lenkeit, Kevin (SPD) S. 224-226 Aulepp, Sascha Karolin (Senatorin für Kinder und Bildung) SEN S. 226-230
|
|