Anzeige

Gefundene Dokumente insgesamt: 105
Anzeige: 46 Vorgänge
 

Vorgänge

19. Wahlperiode

Erstes Ortsgesetz zur Änderung des Vorkaufsortsgesetzes "Vorderes Woltmershausen"

Stadtplanung, Baugesetzbuch, Bauleitplanung, Gemeinde, Grundstück, Vorkaufsrecht, Woltmershausen
ID 75962
Änderung der Liste der Flurstücke

Drs 19/955 S Mitteilung des Senats Änderungsgesetzentwurf vom 23.04.2019, Urheber: Senat
PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2972-2972) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/634 S/15

Konsensliste vom 07.05.2019
Präsident der Bremischen Bürgerschaft
PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2930-2930) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/634 S

Amtsblatt Nr 91/2016 S. 430-432

Vorkaufsortsgesetz "Lüsumer Heide"

Stadtplanung, Baugesetzbuch, Bauleitplanung, Bremen-Nord, Gemeinde, Grundstück, Vorkaufsrecht
ID 76012
Instandhaltungsdefizite im Bereich Lüssumer Heide durch die Eigentümerin Vonovia SE; Sicherung bestehender Planungsabsichten- und weiterer städtebaulicher Maßnahmen durch kommunalen Grunderwerb

Drs 19/961 S Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 07.05.2019, Urheber: Senat
PlPr 19/49 S vom 07.05.2019 (Seite 2960-2960) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/651 S

Amtsblatt Nr 92/2019 S. 433-435

Wann zieht endlich wieder Leben ein ins alte Hartmannstift?

Städtebau, Gebäude, Grundstück, Stadtplanung, Verkauf
ID 76014
Fragen an den Senat zu einem Verkauf und einer zeitnahen Neunutzung des Geländes um das Hartmannstift; zu mit dem Verkauf des Areals verbundener Auflagen und Anforderungen an mögliche Investoren; zu Vergabe in Erbpacht alternativ zum Verkauf

Drs 19/962 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 07.05.2019, Urheber: Senat

Eingeschränkte Ausweisung von Bau- und Gewerbeflächen durch Besonderheit im Bremischen Waldgesetz?

Stadtplanung, Ausgleichsfläche, Baugenehmigung, Bauland, Baum, Wald, Waldschutz
ID 75978
Fragen an den Senat zu den Kriterien zur Entscheidung der Ausweisung einer planerisch ausgewiesenen Gewerbe- oder Baufläche zu einer Waldfläche im Sinne des BremWaldG; zur Abwägung der Vorteile einer Bebauung, dem Interesse an einer wirtschaftlichen oder sinnvollen Verwertung eines Grundstücks und die über einen effektiven Baumschutz hinausgehenden Ziele und einer Zuerkennung einer etwaigen Waldeigenschaft einer Fläche; zur Zahl der Bauanfragen oder Baugenehmigungen seit Inkrafttreten des Gesetzes ohne Genehmigungsfähigkeit oder mit Genehmigung in Abhängigkeit von Ausgleichsflächen wegen festgestellter Waldeigenschaft der Fläche und zur Zahl der davon betroffenen Flächen in bremischen Eigentum oder durch Bremen verkaufter Flächen

Drs 19/959 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 30.04.2019, Urheber: Senat

Vorkaufsortsgesetz "Vorderes Woltmershausen"

Stadtplanung, Baugesetzbuch, Bauleitplanung, Gemeinde, Grundstück, Vorkaufsrecht, Woltmershausen
ID 75370
§ 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ermächtigt die Gemeinde, in Gebieten, in denen städtebauliche Maßnahmen in Betracht kommen, zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung durch Satzung Flächen zu bezeichnen, an denen ihr ein Vorkaufsrecht an den Grundstücken zusteht. In Ausschöpfung dieser Ermächtigung durch ein Vorkaufs-Ortsgesetz werden die Voraussetzungen für den kommunalen Grunderwerb im Entwicklungsgebiet "Vorderes Woltmershausen" geschaffen

Drs 19/941 S Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 12.03.2019, Urheber: Senat
PlPr 19/48 S vom 26.03.2019 (Seite 2886-2886) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/628 S

Amtsblatt Nr 60/2019 S. 204-207

Volksbegehren "Für unser lebenswertes Bremen - Städtebauliches Konzept zur Erhaltung des Rennbahngeländes im Bremer Osten als Grün-, Erholungs- und gemeinschaftlich genutzte Fläche"

Städtebau, Ausgleichsfläche, Gesetzentwurf, Grünfläche, Rennbahn, Stadtökologie, Stadtplanung, Wohnungsbau
ID 75256
Erhaltung der Fläche des Bremer Rennbahngeländes, ausgewiesen im Bebauungsplan 2488 (für ein Gebiet in Bremen-Hemelingen zwischen Neue Vahr Süd, Hinter der Rennbahn, Ludwig-Roselius-Allee und Vahrer Straße) als grüne Ausgleichsfläche für schon vorhandene, verdichtete Bebauung und Industrieansiedlung im Bremer Osten; Ausschluss von Wohnbebauung und Industrieansiedlung mittels eines Bebauungsplans

Drs 19/922 S Mitteilung des Senats vom 19.02.2019, Urheber: Senat
PlPr 19/46 S vom 21.02.2019 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/605 S
Redner:
Röwekamp, Thomas (CDU) S. 2698-2700, 2714-2716, 2725-2726
Tschöpe, Björn (SPD) S. 2700-2702, 2720-2721
Vogt, Kristina (DIE LINKE) S. 2702-2705, 2725
Schaefer, Dr. Maike (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2705-2708, 2722
Steiner, Lencke (FDP) S. 2708-2710
Remkes, Klaus (Gruppe der BIW) S. 2710-2712
Sieling, Dr. Carsten (Bürgermeister und Präsident des Senats) SEN S. 2712-2714
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2716-2718
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2718-2720, 2726
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2721-2722
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2723-2725

Zukunft des Hachez-Geländes

Stadtplanung, Baurecht, Grundstück, Kauf
ID 74949

Anfrage in der Fragestunde vom 25.01.2019
DIE LINKE
PlPr 19/47 S vom 26.02.2019 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/608 S/9
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2749-2750

Bremen und Bremerhaven: Lebenswerte Stadträume für alle schaffen!

Stadtplanung, Gender-Mainstreaming, Innenstadt, Städtebau, stadtentwicklung
ID 75097
Anfragen zur Beachtung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in der städtebaulichen Entwicklung insbesondere unter dem Leitprinzip des Gender-Mainstreaming

Drs 19/2008 Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 22.01.2019, Urheber: SPD

Zukunft des Neustädter Hafens aktiv gestalten

Neustädter Hafen, Flächennutzung, Gewerbegebiet, Stadtplanung, Wohnungsbau
ID 74898
Aufforderung an den Senat zur Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur zukünftigen Nutzung des Neustädter Hafens im Hinblick auf Aufgabe der bisherigen Nutzung als Industrie- und Gewerbegebiet mit Hafenumschlag ab 2028 und Entwicklung eines neuen, innovativen und energieeffizienten Stadtteils für bis zu 15.000 Menschen bis 2035 oder Aufrechterhaltung des Hafenumschlags und gewerbliche Weiterentwicklung als Ergänzungsstandort für das GVZ mit dem Ansiedlungsschwerpunkt hafenbezogener Logistik- und Industrieunternehmen oder Mischnutzung (Wohnen und Gewerbe); Bericht über den aktuellen Sach-, Verfahrens- und Erkenntnisstand spätestens ein Jahr nach Beschlussfassung sowie Vorlage und Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie

Drs 19/899 S Antrag vom 15.01.2019, Urheber: CDU
PlPr 19/48 S vom 26.03.2019 (Seite 2845-2859) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/622 S
Redner:
Eckhoff, Jens (CDU) S. 2845-2847, 2853-2855, 2858-2859
Tschöpe, Björn (SPD) S. 2847-2848, 2856-2857, 2859
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2848-2851, 2855-2856
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2851-2852
Buhlert, Dr. Magnus (FDP) S. 2852-2853
Günthner, Martin (Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) SEN S. 2857-2858

Gewerbeflächenangebot, Bestandspflege und urbane Gebiete weiterentwickeln!

Stadtplanung, Bauland, Flächennutzung, Gewerbe, Gewerbegebiet, Wertschöpfung, Wirtschaftspolitik
ID 73774
Fragen an den Senat zur Bedeutung der Entwicklung von weiteren Gewerbeflächen und Erhöhung der Wertschöpfung und Arbeitsplatzdichte in den bereits bestehenden Gebieten für den Standort Bremen; zur unterschiedlichen Arbeitsplatzdichte pro Hektar in den großen Gewerbegebieten und deren Entwicklung in den letzten 10 Jahren; zu den Potentialen in den Gebieten "Nord-West-Zentrum", "Airport-Stadt südlich des Flughafens", "Neustädter Hafen/GVZ", "Güterbahnhofsgelände" und "Neustadtsbahnhof"; zur Bewertung des Programm des Bremerhavener Magistrats zur Entwicklung des Gewerbegebiets Luneplate als "Green Economy", Profilierung mit Klimaschutz und Fachkräftegewinnung; zu vorliegenden konzeptionellen Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Quartiers Güterbahnhof am Hauptbahnhof; zu Instrumenten der Flächensicherung, Bestandspflege, Innenentwicklung und Nachverdichtung im Rahnen des Gewerbeflächenentwicklungsprogramms

Drs 19/839 S Große Anfrage vom 11.09.2018, Urheber: SPD, Bündnis 90/Die Grünen
PlPr 19/45 S vom 22.01.2019 PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von Antwort Kenntnis genommen. B 19/594 S

Drs 19/880 S Mitteilung des Senats (Antwort auf Große Anfrage) vom 27.11.2018, Urheber: Senat
PlPr 19/45 S vom 22.01.2019 (Seite 2659-2675) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Kenntnis genommen. B 19/594 S
Redner:
Reinken, Dieter (SPD) S. 2660-2662, 2668-2670
Steiner, Lencke (FDP) S. 2662-2663, 2667-2668
Kastendiek, Jörg (CDU) S. 2663-2664, 2673-2674
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2665-2666, 2672-2673
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2666-2667
Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 2670-2672, 2674-2675

Arbeit am Gewerbeentwicklungsprogramm 2030

Gewerbegebiet, Flächennutzungsplan, Grundstück, Stadtplanung, Wirtschaftsstruktur
ID 73375

Anfrage in der Fragestunde vom 09.07.2018
CDU
PlPr 19/41 S vom 28.08.2018 (Seite 2312-2313) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/528 S/9
Redner:
Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 2312-2313

Neues Leben in verwaisten Gebäuden - wie kommt Bremen bei den Umnutzungsplänen voran?

Öffentliche Immobilien, Stadtplanung, Wohnungsbedarf
ID 73373
Fragen an den Senat zum Realisierungsstand des Erwerbs des Bundeswehrhochhauses und der Scharnhorst-Kaserne; nach den Überlegungen zur künftigen Nutzung des ehemaligen Hauptzollamts in Walle; nach weiteren für eine Umnutzung zu Wohnzwecken geeigneten Objekten im Stadtgebiet

Drs 19/816 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 03.07.2018, Urheber: SPD

Hallenplanung für Schulen und Vereine in Gröpelingen und Grambke

Sporthalle, Sportunterricht, Sportverein, Stadtplanung
ID 73175

Anfrage in der Fragestunde vom 20.06.2018
FDP
PlPr 19/41 S vom 28.08.2018 (Seite 2311-2312) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/528 S/8
Redner:
Stahmann, Anja (Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport) SEN S. 2311-2312

Schulsport im Stadtteil Gröpelingen

Sportunterricht, Schulpolitik, Sporthalle, Stadtplanung
ID 73157

Anfrage in der Fragestunde vom 15.06.2018
CDU
PlPr 19/41 S vom 28.08.2018 (Seite 2300-2303) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/528 S/2
Redner:
Pietrzok, Frank (Staatsrat im Amt der Senatorin für Kinder und Bildung) StR S. 2300-2303

Bebauungsplan 2460
für ein Gebiet in Bremen-Walle, zwischen Steffensweg, Dedesdorfer Straße, Vegesacker Straße und Helgolander Straße

Bebauungsplan, Stadtplanung, Walle
ID 73045

Drs 19/797 S Mitteilung des Senats vom 12.06.2018, Urheber: Senat
Konsensliste vom 19.06.2018
Präsident der Bremischen Bürgerschaft
PlPr 19/39 S vom 19.06.2018 (Seite 2285-2285) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/511 S/6

Amtsblatt Nr 137/2018 S. 542-542

Umgestaltung des Domshofs nicht länger aufschieben

stadtentwicklung, Domshof, Innenstadt, Stadtplanung
ID 72769
Aufforderung an den Senat zur Vorlage eines Zeit-Maßnahmen-Plans inklusive Finanzierung zur Umgestaltung des Domshofs bis zum 30. September 2018 unter Einbeziehung bereits bekannter Gestaltungsideen der privaten Anrainer

Drs 19/778 S Antrag vom 15.05.2018, Urheber: CDU
PlPr 19/38 S vom 29.05.2018 (Seite 2166-2178) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- Federführung der städtischen Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie ung Landwirtschaft abgelehnt, Federführung der städtischen Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen zugestimmt. B 19/497 S
Redner:
Kastendiek, Jörg (CDU) S. 2166-2167, 2176-2177
Weber, Christian (SPD) S. 2168-2169
Remkes, Klaus (Gruppe der BIW) S. 2169-2170
Bernhard, Claudia (DIE LINKE) S. 2170-2171
Bücking, Robert (Bündnis 90/Die Grünen) S. 2171-2173, 2174-2175
Steiner, Lencke (FDP) S. 2173-2174
Siering, Ekkehart (Staatsrat im Amt des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen) StR S. 2175-2176

PlPr 19/44 S vom 11.12.2018 (Seite 2601-2601) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/582 S

Drs 19/851 S Bericht einer Deputation vom 28.09.2018, Urheber: Städtische Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Städtische Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft
PlPr 19/44 S vom 11.12.2018 (Seite 2601-2601) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- von den Berichten Kenntnis genommen. B 19/583 S

10. Ortsgesetz über die Gestaltung des charakteristischen Erscheinungsbilds für ein Gebiet zwischen Stephanitobrücke, Eduard-Schopf-Allee, Doventorstraße, Diepenau, Weserpromenade und Vor Stephanitor

Stadtplanung, Siedlungsstruktur, Städtebau, Wohngebiet
ID 72779
Erlass einer Gestaltungssatzung als Ortsgesetz mit dem städtebaulichen Ziel der Bewahrung des geschlossenen Erscheinungsbildes der Siedlungsstruktur und dessen baulicher Weiterentwicklung

Drs 19/774 S Mitteilung des Senats (Gesetzentwurf) vom 15.05.2018, Urheber: Senat
Konsensliste vom 28.05.2018
Präsident der Bremischen Bürgerschaft
PlPr 19/38 S vom 29.05.2018 (Seite 2208-2208) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B 19/494 S/3

Amtsblatt Nr 112/2018 S. 466-469

Wann kommt die Umgestaltung des Domshofs?

stadtentwicklung, Domshof, Innenstadt, Stadtplanung
ID 72083

Anfrage in der Fragestunde vom 15.03.2018
CDU
PlPr 19/37 S vom 24.04.2018 (Seite 2068-2069) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- mündlich beantwortet. B 19/474 S/7
Redner:
Lohse, Joachim (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) SEN S. 2068-2069

Die Zukunft der Helenenstraße gestalten

Stadtplanung, Arbeitsbedingungen, Dienstleistung, Prostitution, stadtentwicklung, Straße, Wohnung
ID 72042
Fragen an den Senat zur Verbesserung der Wohn- und Arbeitsbedingungen der Sexarbeiterinnen durch Ausweisung der Helenenstraße als Sanierungsgebiet; nach Beteiligung der Immobilieneigentümer an städtebaulicher Aufwertung; nach einer stadtentwicklungspolitischen Konzeption; nach kurzfristigen Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssituation der Frauen durch zum Beispiel Beleuchtung oder Straßenreinigung

Drs 19/747 S Kleine Anfrage und Antwort des Senats vom 13.03.2018, Urheber: SPD

Unbenutzte Fußgängerbrücke abreißen, Wohnraum schaffen

Stadtplanung, Abriss, Brücke, Grundstück, Wohnungsbau
ID 71922
Aufforderung an den Senat zur Prüfung eines möglichen Abrisses der Fußgängerbrücke Kurfürstenallee, Höhe Metzer Straße/Verdunstraße; Fragen an den Senat nach Pflanzung von Bäumen an der Einmündung zur Metzer Straße statt des Brückenfußes; nach möglicher Nutzung des verwahrlosten Grundstücks des Brückenfußes an der Einmündung zur Verdunstraße für Wohnbebauung

Drs 19/738 S Antrag vom 27.02.2018, Urheber:, Alexander Tassis (fraktionslos)
PlPr 19/38 S vom 29.05.2018 (Seite 2200-2201) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- abgelehnt. B 19/503 S
Redner:
Sprehe, Heike (SPD) S. 2200-2201
Tassis, Alexander (fraktionslos) S. 2200

Bebauungsplan 2495
für ein Gebiet in Bremen-Mitte, Ortsteil Bahnhofsvorstadt zwischen Herdentorsteinweg, Rembertiring und Auf der Brake

Bebauungsplan, Bahnhofsvorstadt, Stadtplanung
ID 71566

Drs 19/729 S Mitteilung des Senats vom 06.02.2018, Urheber: Senat
PlPr 19/35 S vom 20.02.2018 (Seite 1975-1975) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlossen. B B 19/441 S /3

Konsensliste vom 20.02.2018
Präsident der Bremischen Bürgerschaft
PlPr 19/35 S vom 20.02.2018 (Seite 1941-1941) PDF öffnen Beschlussprotokoll
- beschlosssen. B 19/441 S